Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Generalversammlung der Musikschule Thayatal 2025

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand am Montag, 20. Oktober 2025, im Wintergarten des Pfarrstadls der Marktgemeinde Ludweis-Aigen statt. 

 

Der Obmann Bgm. Franz Fischer begrüßte die teilnehmenden Mitglieder und den Musikschulleiter, stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und eröffnete die Sitzung.

Der Tagesordnungspunkt „Änderungen von Dienstverträgen der Musikschullehrenden“ wurde von Kassier StADir. i. R. Herbert Hauer vorgetragen. Er erläuterte in diesem Zusammenhang auch die durch Inkrafttreten des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 nun notwendigen getrennten Beschlüsse für Einstufung und Dienstvertrag von nach dem 1.1.2025 neu aufgenommenen Mitarbeitern. Einvernehmliche Auflösungen von Dienstverträgen, Neuaufnahmen und damit verbundene Anrechnung von Berufserfahrung und zwingende Vorbildung, Gewährung von Sonderurlaub und Nachverträge zu bestehenden Dienstverträgen wurden einstimmig beschlossen.

Es folgte der Bericht des Musikschulleiters Michael Treadaway, der in einer Rückschau die wichtigsten Veranstaltungen des vergangenen Sommersemesters in Erinnerung rief. In einer Vorschau auf das laufende Wintersemester kündigte er sowohl die obligatorischen Klassenkonzerte, als auch die musikalische Umrahmung besonderer Anlässe durch die Musikschule an. Insgesamt sind 23 Auftritte geplant.

Der Obmann bedankte sich in seinen Schlussworten sowohl beim Kassier Herbert Hauer für seine langjährige, umsichtige, vorausschauende, genaue und gewissenhafte Arbeit als auch beim Musikschulleiter Michael Treadaway für seinen Bericht und sein Engagement und die Jahrelange hervorragende Arbeit. Erneut hob er auch die Wichtigkeit der musikalischen Ausbildung hervor. Mit den Worten „Ohne Musik wären unsere Gemeinden um Vieles ärmer“ unterstrich er die verbindende und soziale Komponente. Die bevorstehende Zusammenlegung der Musikschulen wurde ebenfalls zur Sprache gebracht. Dabei wurde sowohl vom Musikschulleiter als auch vom Obmann betont, dass die ganzheitliche Eingliederung aller Gemeinden der MS Thayatal in die W.A. Mozart MS Horn aus heutiger Sicht die absolut beste Lösung darstellt.

 

Auf dem Foto:

 

1. Reihe v.l.n.r.:

GR Viktoria Schuh, Bgm. Karin Gutmann, GR Ulrike Cerny, GR Cornelia Burger, VzBgm. Werner Kronsteiner

2.Reihe v.l.n.r.:

MSL Michael Treadaway, Bgm. Daniel Mayerhofer, Bgm. Hermann Wstrcil, Bgm. Franz Fischer, StADir. i. R. Herbert Hauer, StR. Alois Michael Weber