Hauptinhalt
Junge Musikanten spielt‘s auf!
Ein großartiges Volksmusikkonzert boten die jungen Volksmusikantinnen und -musikanten der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal am Sa 27.April 2024 im gut besuchten Plenkersaal.
In bewährter Weise führten die Volksmusiklehrenden der Musikschule, Johannes Lagler, Petra Humpel und Gabriel Fahrengruber, kurzweilig durch das abwechslungsreiche Programm. Unter den zehn Ensembles aus Opponitz, Ybbsitz und Waidhofen an der Ybbs spielten hervorragende Nachwuchsmusikantinnen und -musikanten. Unter anderem brachten die Klarinettenmusi, die Opponitzer ZiachSoatnMusi, die Junge Ybbsitzer Marktmusi, die Geschwister Teufel, D‘Niglhoada, das 4er G’spann, die Rettenbergmusi traditionelle Volksmusik – und das alles auswendig – auf die Bühne.
Die Gastgruppe Hoizknepf aus Allhartsberg ließ durch eine interessante Besetzung aufhorchen, denn sie spielte auch mit Blockflöten. Die jüngste Gruppe, die Familienmusik Kronsteiner aus Konradsheim trat sehr souverän auf und begeisterte das Publikum. Das Duo Katzensteiner&Lagler brillierte durch ganz neue Klänge am Hackbrett, gespielt von Marlene Katzensteiner. Diese trat beim Wettbewerb prima la musica aus Termingründen in Oberösterreich an, und wurde dort nicht nur mit dem 1.Preis und der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ausgezeichnet, sondern als Landessiegerin gekürt.
Viele der Ensembles treten auch heuer wieder beim Volksmusikwettbewerb im Mai in Krems an der Donau an. „Aufgrund dieses tollen Konzertes bin ich der Überzeugung das unsere Volksmusikabteilung auch heuer wieder sehr erfolgreich beim Volksmusikwettbewerb in Krems sein wird, und dafür wünschen ich ihnen alles Gute!“ so der Leiter der Musik- und Kunstschule Christian Blahous.
Alle Fotos: (c) Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
Foto 1: 4er G‘spann
Foto 2: D‘Niglhoada
Foto 3: Rettenberg Musi
Foto 4: Duo Katzensteiner&Lagler
Foto 5: Geschwister Teufel
Foto 6: ZiachSoatnMusi
Foto 7: Familienmusik Kronsteiner
Foto 8: Klarinettenmusi
Foto 9: Ybbsitzer Marktmusi
Foto 10: Gruppenfoto