Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Junge Musikanten spielt‘s auf

Ein großartiges Volksmusikkonzert boten die jungen Musikantinnen und Musikanten der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal am Sa 1. März 2025. Sie zeigten am Samstag im gut besuchten Plenkersaal ihr großes Können, traditionelle Volksmusik – jung und modern interpretiert. In bewährter Weise führten Johannes Lagler, Petra Humpel und Gabriel Fahrngruber sympathisch und kurzweilig durch das abwechslungsreiche Programm und betonten die Werte und die Vielseitigkeit der Volksmusik. Hervorragende Nachwuchstalente spielten in verschiedenen Besetzungen. 
Das 4er G´spann und Elias&Friends eröffneten mit Schwung den Abend. Die Familienmusik Kronsteiner – nunmehr „Kini´s Feinstes“ begeisterte in gewohnter Manier das Publikum. Die Saitenmusi Johanna´s, welches aus fünf Johannas und einem Johannes besteht, gab eine Volksweise zum Besten. 
Die 6erlei Musi, Gäste aus dem Musikschulverband Region Sonntagberg-Ostarrichi, ließ durch eine bunte Besetzung aufhorchen. Weiters brachten das Ensemble ViererHoiz, die Redtenberg Musi, die Klarinettenmusi, die Ybbstaler Saitenmusi, die ZiachSoatnMusi, die D’Niglhoada und die Ybbsitzer Marktmusi traditionelle Volksmusik in ihren vielseitigen Facetten auf die Bühne. Das Duo Katzensteiner&Lagler prälierte durch wunderschöne Klänge am Hackbrett. Auch die LehrerMusi zeigte ihre Fertigkeiten, die sie mit Leidenschaft an ihre Schülerinnen und Schüler weitergeben.
Ein Highlight war der Gastauftritt der Kindervolkstanzgruppe aus Biberbach unter der Leitung von Johanna Schnabl. Mit der steirischen Harmonika begleitet wurden traditionelle Tänze dargebracht. „Zur Volksmusik gehört Singen, Tanzen und Musispielen“, betonte Petra Humpel bei der Anmoderation. So wurde auch der erfolgreiche Abend mit dem gemeinsamen Lied „Singen is unser Freud“ würdig beendet. Das Publikum war restlos begeistert und belohnten die Musikantinnen und Musikanten mit tosendem Applaus.

© Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal