Hauptinhalt
Kammermusikabend am 3. Mai 2025 im Rahmen der Korneuburger Musiktage
Bereits seit Jahrzehnten darf sich das Korneuburger Publikum auf den Kammermusikabend der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde freuen.
Auch heuer ging er sehr erfolgreich über die Bühne im Korneuburger Rathaus.
Musikschuldirektor Peter Vasicek – der übrigens auch aktiv mitwirken „durfte“ - erzählte, dass die Abteilungsleiterin Petra Renner ursprünglich die Idee gehabt hatte, ein intensives Kammermusikprobenwochenende in einem netten Rahmen zu verbringen und danach das Gelernte dem Publikum zu präsentieren. So war es auch heuer. Geprobt und geübt wurde in Bad Traunstein und dann durften es die Gäste in Korneuburg genießen. Weitere „Säulen“ dieses alljährlichen Projektes sind die Abteilungsleiterin Ulrike Kloss und der Trompetenlehrer Walter Fend. Lehrer, Schüler und Eltern ziehen an einem Strang und so kann sich das Ergebnis hören und sehen lassen. Die Eltern sind vorrangig gefragt, das Buffet zu unterstützen und so gab es auch heuer wieder gute Brötchen, Mehlspeisen und eine „Kammermusiktorte“.
Die musikalischen Beiträge der einzelnen Ensembles waren hochwertig. Zum Abschluss fanden sich ALLE zu einem Orchester zusammen und verabschiedeten sich mit den Ohrwürmern PIRATES OF THE CARIBBEAN von K. Badelt und dem berühmten WALZER von D. Schostakowitsch.
Die Gäste bedankten sich mit tosendem Applaus und den Rufen nach einer Draufgabe.