Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Konzerte des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal im Mai

- Benefizkonzert „Kinder für Kinder“

Eine Initiative von Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal unter der Leitung der Klavierlehrerin Tata Asatiani-Aigner

16. Mai 2023 um 18.30 Uhr im Plenkersaal, Waidhofen a/d Ybbs

Unter dem Titel „Kinder für Kinder“ laden die jungen Schülerinnen und Schüler von Tata Asatiani-Aigner alle Interessierten am Di 16. Mai 2023 um 18.30 Uhr in den Plenkersaal zu einer musikalischen Reise für einen guten Zweck ein. Junge Musiker:innen schicken die Zuschauer:innen mit ausgewählten Klavierstücken auf eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen. Der Erlös der freiwilligen Spenden wird bedürftigen Kindern in Not zugutekommen.

Mitwirkende: Valerie Bramberger, Valentina Fahrengruber, Oscar Frühwirth, Jakob Fuchsluger, Johanna Großberger, Philipp Heigel, Houman Hatamifar, Giulia Hiticas, Hannah Kubitschek, Moritz Lerch, Miriam Luger, Vesela Ninova, Ajsa Omerbasic, Diana Marie Pöttschacher, Joshua Elija Pumhösel, Iris Schauppenlehner, Katrin Schauppenlehner, Magdalena Schaurhofer, Valentina Spreitzer, Lena Marie Schwarenthorer, Isabella Übellacker und Arelia Wagner bieten an dem Abend ihr vielfältiges musikalisches Repertoire am Klavier, von Barockmusik über Wiener Klassik bis hin zur Musik des Impressionismus, an.

Die Pianistin Anna Längauer unterstützt diese Initiative und zeigt an dem Abend gemeinsam mit Tata Asataini-Aigner ihr exzellentes Können.

 

- prima la musica-Bundeswettbewerbskonzert

Di 16. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Kristallsaal/Waidhofen an der Ybbs

Der prima la musica-Bundeswettbewerb steht vor der Tür, bei dem auch Schüler:innen der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal teilnehmen werden.  Am Di 16. Mai 2023 wird das Wettbewerbsprogramm der jungen Talenten im Kristallsaal präsentiert. Bei freiem Eintritt sind alle Musikinteressierten herzlich zum Zuhören eingeladen!

 

Foto: (c)Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal