Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Landeshymne 2.0 – zu den besten drei Einreichungen der Ausschreibung

Anlässlich 100 Jahre Niederösterreich haben wir Musikschüler:innen bzw. Musik- und Kunstschüler:innen dazu aufgerufen, die Landeshymne – ein wesentlicher Bestandteil der niederösterreichischen Identität – neu zu interpretieren bzw. inszenieren. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich dem Thema „Landeshymne“ mit kreativen und innovativen Perspektiven widmen und unsere Landeshymne in einen aktuellen Kontext stellen.

 

Das innovativste und komplexeste Projekt war zweifellos Mein Niederösterreich! Das gemeinsame Kunstprojekt aus der Musik- und Kunstschulmodellregion Westliches Mostviertel. Die Musik- und Kunstschullehrenden dieser Region haben mit ihren Schülerinnen und Schüler ein interdisziplinäres Kunstprojekt erarbeitet, das sowohl musikalische Interpretationen (Variationen der Hymne von der Originalfassung bis zum Neuarrangement) als auch bildnerische (Installationen von Textpassagen der zweiten Strophe der Landeshymne in Form von überdimensionalen Lettern) und darstellerische Ausdruckformen (Rezitieren von Textpassagen, Tanz) umfasste. Das Projekt wurde im Rahmen der Bezirksfeste zu 100 Jahre Niederösterreich am So 26. Juni 2022 in Waidhofen an der Ybbs inszeniert.

Hier ein paar Impressionen von der Entstehung und Aufführung:

Am Landesfeiertag sollen die Textinstallationen als Land Art im öffentlichen Raum (auf einem Hügel des Mostviertels) aufgestellt und neuerlich präsent werden.

Alle Interessierten können sich hier alle Details zum Projekt durchlesen.

Den 2. Platz belegte das Schulorchester der Musikschule Retzer Land als „virtuelles Orchester“ mit ihrer Interpretation der Landeshymne. Die Musikschülerinnen und -schüler haben zu Hause ihre Stimmen eingeübt und eingespielt und wurden schließlich von der Musikschullehrerin Karoline Schöbinger-Muck zu einem virtuellen Orchester vereint. Neben den Jugendlichen sind auch Bilder mit Niederösterreich-Bezug zu sehen.

Hier geht’s zu dem Video.

Die neunjährige Marlies Meierhofer, ebenfalls aus der Musikschule Retzer Land, hat mit ihren Geburtstagslied für mein Niederösterreich die Herzen der Jury gewonnen. Hierfür hat sie eine Melodie komponiert und einen Text dazu verfasst.

In dieser Aufnahme können Sie Marlies beim Singen ihres Liedes erleben.

Wir haben uns über alle Einreichungen sehr gefreut und gratulieren herzlich zu den gelungenen Projekten! Sie zeigen die unterschiedlichsten Herangehensweisen an die Aufgabenstellung, aber auch die Liebe zur Musik und Kreativität, die hinter allen Projekten steckt.