Hauptinhalt
Niederösterreichs Jugendliche werden fit fürs Musikstudium
Wie läuft eine Zulassungsprüfung für eine Musikuniversität ab? Wie können sich junge Musikerinnen und Musiker bestmöglich darauf vorbereiten?
Diese und weitere Fragen standen am Sa 3. Mai 2025 im Rahmen des ersten niederösterreichweiten „Uni-Fit Talente Coaching Day“ in der Musikschule in Wiener Neustadt im Vordergrund.
Das Programm des eintägigen Coachings war dicht gefüllt: Giesela Jöbstl, Pianistin und Lehrbeauftragte an der MDW, gab Klavierunterricht zur Vorbereitung für die Zulassungsprüfung von musikpädagogischen Studienrichtungen. Musiktheorie und Gehörbildung stand bei Anselm Schauffler, Violinist, Komponist und Pädagoge für Musiktheorie und Gehörbildung am Johann-Joseph-Fux Konservatorium Graz und an der KUG auf dem Programm. Schließlich absolvierten die jungen Musikerinnen und Musiker auch noch ein Auftritts- und Mentaltraining bei Joanna Kaniewska-Eröd, Violinistin, Pädagogin und Mentaltrainerin.
12 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, die ein Musikstudium anstreben, informierten sich über die Zulassungsprüfung für Klavier sowie zur Theorie. Die Jüngeren wollten erfahren, was eigentlich gefordert ist und wie sie sich bis dahin vorbereiten können und einige standen auch schon kurz vor der Zulassungsprüfung. Für alle war es ein intensiver und lehrreicher Tag, an dem auch alle Fragen rund um die Aufnahme zum Musikstudium behandelt wurden.