Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Rhythmusspiele

... betitelte sich der Workshop, der unlängst in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde stattgefunden hat. Die Akkordeonlehrerin Sonja Glasl vermittelte den Kids, was unter Rhythmus zu verstehen ist. Ja... was ist Rhythmus eigentlich? Es gibt ihn nicht nur in der Musik. Wir sprechen von Lebensrhythmus, Tagesrhythmus usw. Was kann man unter Rhythmus verstehen? Es handelt sich dabei um eine gleichmäßige Gliederung eines Bewegungsablaufes, um ein Zeitmaß, um eine zyklische Wiederholung, um ein Versmaß oder auch um eine Gliederung eines Ablaufes von Tönen. Also beim Tanzen, Bewegen und beim Musizieren geht es rhythmisch zu. So beschäftigten sich die Workshopteilnehmer:innen mit dem Bewegungsablauf an Hand eines Schwungtuches und erzeugten Rhythmen mit den diversesten Trommeln und Percussioninstrumenten. Die Fotos zeigen: Es hat Spaß gemacht!
Mit dabei waren Alva, Leon, Noah, Marie, Lisa und Daniel.

 

 

Fotos: (c) Musikschule der Korneuburger Musikfreunde

Rhythmikspiele 1: Kids mit Schwungtuch
Rhythmikspiele 3: Kids mit Boomwhackers (unterschiedlich lange Kunststoffröhren)
Rhythmikspiele 4: Kids mit Trommeln und Percussioninstrumenten