Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Rockige Beats & einzigarte Sounds beim Wettbewerb podium.jazz.pop.rock…!

Von Di 13. bis Fr 16. Juni 2023 lieferten junge Musikerinnen und Musiker großartige Leistungen beim Wettbewerb podium.jazz.pop.rock… im Schloss Wolkersdorf ab! 20 Teilnehmende durften sich über eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb von Mi 11. bis Fr 13. Oktober 2023 in Wien freuen.

In den Stilrichtungen Jazz, Pop und Rock bewiesen rund 120 junge Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 8 bis 28 Jahren ihr Talent mit erstklassigen Auftritten beim Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… von Di 13. bis Fr 16. Juni 2023 im Schloss Wolkersdorf. Der Wettbewerb gab den Kindern und Jugendlichen die Chance, mit ihrer Band – oder auch solistisch in den Kategorien podium.singer.songwriter & more und Drumset – in einem tollen Ambiente aufzutreten. Dieses Jahr stand podium.jazz.pop.rock… unter dem Motto „Wie sounded Frieden?“, wodurch die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit ihren Songs auch eine wichtige Botschaft an das Publikum und in die Welt hinaus trugen.

Besonders begeistert war die hochkarätige Jury von 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit einem ausgezeichneten Preis und einer Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach Wien belohnt wurden. Dazu zählen die Bands „Fret Boys“ der Musikschule Bad Vöslau, „ONGA“ der Musikschule der Stadtgemeinde Wieselburg, „Emma and the J's“ deR Musikschule Unteres Traisental, „All Fighters“ des Gemeindeverbands der Musikschule Ybbsfeld und „inoffiziell“ der Musikschule Unteres Traisental. Ebenfalls mit ihren Darbietungen überzeugten die Sängerinnen Caroline Hemmelmayer aus der Musikschule der Stadt Tulln sowie Klara Kalocsai aus der Musikschule Kottingbrunn.

Bei der Sonderausschreibung Drumset (Solo) am Do 15. und Fr 16. Juni 2023 brillierten heuer 24 Musiker: 12 davon erzielten einen 1. Preis mit Auszeichnung und 5 erspielten sich den 1. Preis.

Podium.jazz.pop.rock… zeichnet sich im Gegensatz zu anderen Wettbewerben dadurch aus, dass hier die Freude am Komponieren, Improvisieren und Interpretieren von Popularmusik und Jazz im Mittelpunkt steht. Ein besonderes Highlight für die jungen Bands und Solistinnen und Solisten stellt die Bühne in Wolkersdorf dar, die den Flair eines Open-Air-Festivals verströmt. Dadurch ist es nicht nur für die jungen Musikerinnen und Musiker ein tolles Erlebnis, sondern auch für die Zuhörerinnen und Zuhörer, welche über mehrere Tage hinweg abwechslungsreiche Auftritte verschiedener Bands und Solistinnen und Solisten zu hören bekommen. Die Teilnehmenden begeisterten das Publikum dabei mit bekannten sowie eigens kreierten Kompositionen – ein wesentliches Kennzeichen dieses Wettbewerbs.

Michaela Hahn, die Geschäftsführerin des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, resümierte: „Wir freuen uns, dass wir den Kindern und Jugendlichen mit diesem Wettbewerb auch in den Stilrichtungen Jazz, Pop und Rock eine Auftrittsmöglichkeit und Austauschplattform bieten können. Wir gratulieren den Musikschülerinnen und -schülern herzlich zu den mitreißenden Darbietungen in den letzten Tagen!“

Und auch Maria Jenner, Niederösterreichs Vertreterin im Bundesfachbeirat von Musik der Jugend, strahlte: „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass viele junge Musikerinnen und Musiker aus 25 niederösterreichischen Musikschulen wieder bei podium.jazz.pop.rock… mitgemacht haben und die Ensemblearbeit nach den Einschränkungen der letzten Jahre wieder verstärkt in den Musikschulen im Fokus steht. Die jungen Talente haben das Publikum beim Wettbewerb nicht nur mit ihrem Talent beeindruckt, sondern mit ihren musikalischen Interpretationen zum Thema ‚Wie sounded Frieden‘ auch zutiefst berührt.“

Über den Wettbewerb:

Podium.jazz.pop.rock… ist der größte Jugendmusikwettbewerb im Bereich Jazz, Pop und Rock. Hier bekommen Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 28 Jahren, die in diesen Stilen unterrichtet werden, die Chance, Auftritts- und Wettbewerbserfahrungen mit ihrer Band zu sammeln – dadurch soll das gemeinschaftliche Musizieren von den Kindern und Jugendlichen gefördert werden.
Die jungen Talente können in vier Kategorien teilnehmen: podium.jazz & more, podium.popular & more und podium.singer.songwriter & more sowie der Sonderkategorie Drumset (Solo). Wie auch bei prima la musica wird der musikalische Wettstreit auf Landes- und Bundesebene durchgeführt.

 

SAVE THE DATE:

Der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… findet dieses Jahr von Mi 11. bis Fr 13. Oktober 2023 in Wien statt. Am Fr 13. Oktober 2023 um 19.30 Uhr geht der Wettbewerb mit einer Abschlussparty und einer Preisverleihung zu Ende.

 

GESAMTERGEBNIS podium jazz.pop.rock… 2023


1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb: 7 Ensembles/Singer-Songwriter:innen (insgesamt 20 Teilnehmer:innen)

1. Preis mit Auszeichnung: 2 Ensembles (insgesamt 10 Teilnehmer:innen)

1. Preis:  10 Ensembles/Singer-Songwriter:innen (insgesamt 36 Teilnehmer:innen)

2. Preis:  6 Ensembles/Singer-Songwriter:innen (insgesamt 23 Teilnehmer:innen)

3. Preis: 1 Ensemble (insgesamt 8 Teilnehmer:innen)

 

Sonderausschreibung "Drumset solo"

1. Preis mit Auszeichnung: 12 Teilnehmer

1. Preis: 5 Teilnehmer

2. Preis: 2 Teilnehmer

3. Preis: 3 Teilnehmer

Teilgenommen: 2 Teilnehmer

 

Alle Ergebnisse sind unter www.mkmnoe.at abrufbar.

Fotocredits: © Daniela Matejschek