Hauptinhalt
Schlagwerk-Klassenabend der Musikschule Thayatal
Die Schülerinnen und Schüler Marie Kluka aus Wolfsbach, Matthias Andre aus Langau, Leonie Mann aus Drosendorf und Jakob Baumhauer aus Dallein musizierten an den Instrumenten Kleine Trommel, Congas, Glockenspiel, Pauken und Drum-Set. Markus Ensfelder aus Hessendorf gab ein Stück für Bongos und Blockflöte zum Besten.
Matthias Andre konnte im vergangenen Schuljahr mit besonders viel Fleiß das Junior-Leistungsabzeichen des NÖBV (niederösterreichischer Blasmusikverband) mit ausgezeichnetem Erfolg erlangen. Voller Stolz nahm er die Urkunde und das Abzeichen im würdigen Rahmen des Vortragsabends unter tosendem Applaus der Besucherinnen und Besucher von MSL Michael Treadaway entgegen.
Während des Sommersemesters wurde ein standortübergreifendes (und somit bezirksübergreifendes) Percussionensemble mit Schülern der Unterrichtsorte Oberndorf bei Raabs und Langau gegründet. Diese Formation mit den Schülern Matthias Andre aus Langau, Joachim Rieder aus Radl, Michael Hauer aus Modsiedl, Tristan Hummel aus Schweinburg, Jakob Scheimer aus Japons, Leon Sprung aus Goslarn, Luca Pöckl aus Karlstein und Paul Treadaway aus Oberndorf bei Raabs brachten mit dem Stück „Mallets on the Rocks“ eine große Palette von Schlaginstrumenten im Gesamtklang zu Gehör. Musiziert wurde an den Instrumenten Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon, Bongos, Congas, Kuhglocke, Standbecken, Tambourin und Drum-Set. Als kleine Draufgabe spielte das Ensemble das Stück „Duo Finale“ mit vier kleinen Trommeln und vier Tom-Toms.
Den krönenden, mittlerweile schon traditionellen Abschluss machte Markus Ensfelder, der mit seiner Marschdarbietung am Drum-Set das begeisterte Publikum zum kräftigen Mitklatschen anspornte.