Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Arbeitstreffen der Regionssprecherinnen und Regionssprecher

Am 2. Oktober 2025 trafen sich die Regionssprecherinnen und Regionssprecher in St. Pölten, um sich über aktuelle Themen zu informieren und sich über Fragen zur Musikschulentwicklung und zur Einbindung der Kunstfächer in die Musikschulen auszutauschen.

Im ersten Teil des Vormittags standen Informationen aus dem MKM NÖ auf dem Programm: Der Bereich Lehre & Vermittlung berichtete über die Online-Veranstaltung „Prüfungsordnung im Dialog“, die sehr gut ankam – eine Fortsetzung ist geplant. Auch der Start der Arbeit in den Fachgruppen wurde positiv aufgenommen.

Neue IT-Services

Um den Musikschulen die Umstellung in das neue NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 zu erleichtern, hat das MKM NÖ als Serviceleistung einen Workaround zu einem neuen Kundenkonto sowie ein Planungstool entwickelt. Damit können Umrechnungen ins neue Dienstrecht durchgeführt und beim neuen Förderantrag korrekt berücksichtigt werden.

Auch die Entwicklung des neuen Musikschulverwaltungsprogramms ARTus schreitet voran: Seit diesem Schuljahr läuft die Pilotphase, bei der das Programm von mehreren Musikschulen getestet wird, bevor im Frühjahr 2026 die Ausrollung auf alle niederösterreichischen Musikschulen erfolgt.

Termine für Musikschülerinnen und Musikschüler

Ebenfalls vorgestellt wurde der neue Talentekompass für Musikschülerinnen und Musikschüler, der wichtige Termine für Wettbewerbe, Auditions und Coaching Days beinhaltet. Ein Fixpunkt für alle Musik- und Kunstschulen sind der Freitag, 8. und Samstag, 9. Mai 2025: An diesen beiden Tagen finden die Tage der Musik- und Kunstschulen in ganz Niederösterreich statt. Die Anmeldung ist ab sofort über das Intranet möglich.

Auch heuer sind 24 niederösterreichische Musikschulen wieder beim Musikalischen Adventkalender des ORF Niederösterreich dabei. Gedreht wird im November in der Musikschule Bad Vöslau, die Ausstrahlung erfolgt vom 1.-24. Dezember, wo täglich im Rahmen von „Niederösterreich Heute“ ein Türchen aufgeht und ein hochklassiger Musikbeitrag von jungen Talenten erklingt.

Arbeit in Kleingruppen

Insgesamt zeigte sich, dass die Musikschulentwicklung in den meisten Regionen im Laufen ist. Herausfordernd ist, so berichten die Regionssprecherinnen und Sprecher, die angespannte finanzielle Lage in den Gemeinden. Auch das neue Dienstrecht wirft zahlreiche Fragen auf. Weiters, so waren sich alle einig, sollte weiterhin verstärkt auf die Notwendigkeit des Angebots der Elementaren Musikpädagogik (EMP) in den Musikschulen hingewiesen werden.