Hauptinhalt
Talente aus Niederösterreichs Musikschulen gestalten auch 2025 den ORF NÖ Adventkalender
Vom 1. bis 24. Dezember 2025 verkürzen junge Musikerinnen und Musiker aus den Musikschulen Niederösterreichs mit ihren musikalischen Weihnachtsgrüßen täglich auf ORF 2 die Wartezeit aufs Christkind. Bereits am 30. November gibt ein Vorbericht erste Einblicke in das Projekt.
Klassisch bis modern, traditionell bis international, still bis schwungvoll – im Ensemble oder solistisch – gestalten die jungen Künstlerinnen und Künstler den ORF Niederösterreich Adventkalender und verbreiten dabei vorweihnachtliche Stimmung. Das Publikum kann diese außergewöhnliche Talentschau täglich ab 19.10 Uhr – gleich nach Niederösterreich Heute – auf ORF 2 genießen. Das festliche Finale am 24. Dezember ist im Rahmen der Sendung Licht ins
Dunkel zu sehen. Zwischen 17.00 und 18.00 Uhr werden die musikalischen Adventfenster zudem täglich auf Radio Niederösterreich geöffnet und auch online unter noe.ORF.at sind die Clips abrufbar.
Advent mit den besten Talenten des Landes
Alle Mitwirkenden wurden an einer der 113 Musik- und Kunstschulen Niederösterreichs ausgebildet und zählen zu den besten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern des Landes: Sie überzeugten bei renommierten Jugendwettbewerben wie prima la musica, podium.jazz.pop.rock… oder dem Niederösterreichischen Volksmusikwettbewerb mit einem ersten Preis. Besonders stimmungsvolle Momente bringen zwei Ensembles der Jungen Bläserphilharmonie Niederösterreich (JBP) und des Jugendsinfonieorchesters Niederösterreich (JSO) ein – beides Orchester, die nur die vielversprechendsten jungen Talente aufnehmen und ihnen wertvolle Orchestererfahrungen unter der Leitung renommierter Dirigentinnen und Dirigenten ermöglichen.
Professionelle Dreharbeiten in Bad Vöslau
Anfang November wurden alle 24 Beiträge an drei Drehtagen im Konzertsaal der Musikschule Bad Vöslau aufgenommen Ein professionelles Produktionsteam sorgte für perfekte Ton- und Bildaufnahmen, während die jungen Musikerinnen und Musiker mit ihrem Können und ihrem professionellen Auftreten verzauberten. „Wir freuen uns, bereits zum zweiten Mal den ORF NÖ Adventkalender mit unseren Musikschülerinnen und Musikschülern gestalten zu können“, so Tamara Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich. „Die Kinder und Jugendlichen, die hier auftreten, begeistern mit ihrem Können und ihrer Bühnenpräsenz – ein Verdienst ihrer hervorragenden Ausbildung an den Musikschulen Niederösterreichs. Vom
elementaren Musizieren bis zur Vorbereitung auf ein Musikstudium begleiten unsere 2.150 engagierten Lehrerinnen und Lehrer die jungen Talente auf ihrem gesamten musikalischen Weg.“
Fotocredit: Franz Gleiß/MKM NÖ



























