Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Tanzschüler:innen im Rampenlicht

Am Sa 15. April 2023 bewiesen rund 130 junge Tänzerinnen und Tänzer niederösterreichischer Musikschulen beim landesweiten Ensembletreffen „Tanz im Gespräch“ ihr Talent!

14 Tanzensembles aus neun Musikschulen Niederösterreichs beeindruckten am Sa 15. April 2023 mit ihren Choreografien in den Stilrichtungen Jazz als auch zeitgenössischer Tanz im Kulturhaus Wagram in St. Pölten. Die Tanzschülerinnen und -schüler bekamen bei „Tanz im Gespräch“ die Chance, auf einer großen Bühne vor Publikum und einer Fachjury aufzutreten.

Mit dabei waren Ensembles aus den Musikschulen Böheimkirchen-Kasten-Kirchstetten, Hollabrunn, Aspang, Edlitz, Strasshof an der Nordbahn, Wienerwald Mitte, Wölbling, Wieselburg und Prinzersdorf. Das größte Ensemble mit 19 Tänzerinnen stellte das Ensemble „Wieselburg Company“ von der Musikschule Wieselburg.

Drei Studierende aus dem Studiengang „Zeitgenössiche Tanzpädagogik“ der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zeigten in der Mittagspause mit einer durch den Juror Nikolaus Selimov geführten Improvisation sowie zwei Choreografien Musikschülerinnen und -schülern, wie diese ihr Talent weiterentwickeln können.

Im Anschluss an die Auftritte der niederösterreichischen Musikschülerinnen und -schüler hatten diese die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen. Zusätzlich bekamen sie noch wertvolles Feedback durch die fachkundige Jury. Die Jury zeigte sich erfreut vom allgemein sehr hohen Niveau aller Gruppen.

Die hochkarätige Jury bestand aus Isolde Setka, Martina Rösler und Nikolas Selimov, die sich allesamt nach einer Ausbildung an einer Universität einen Namen als professionelle und begabte Tänzer:innen, Choreograf:innen und Tanzvermittler:innen gemacht haben.

Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Urkunden und ein kleines Geschenk als Belohnung für ihre tollen Leistungen! Mit dem Sonderpreis KREATION für die beste selbst entwickelte Choreografie wurde das Ensemble „All 4“ unter der Leitung der Lehrpersonen Joanna Atta und Akino Distelberger von der Musikschule Wieselburg prämiert, das diesen begeistert entgegennahm.

Das gesamte Event wurde durch die junge Fotografin Lara Moser dokumentiert, die momentan die Fotoakademie St. Pölten besucht und hier die Chance erhalten hat, eine Berufserfahrung bei einer Veranstaltung zu sammeln.

Weitere Fotos folgen demnächst.