Hauptinhalt
Über 60 Schülerinnen und Schüler bei der Fiddle Connection
Die Fiddle Connection ist eine musikalische Kooperation einiger regionaler Gemeinden mit einer intensiven Probenphase für mehrere Aufführungen und wird heuer bereits zum 14. Mal veranstaltet. Aktuell beteiligt sind über 60 Schülerinnen und Schüler aus den Musikschulverbänden Paudorf-Gedersdorf mit Standort Furth sowie Jauerling, Martinsberg, Ottenschlag und Wachau.
Violine trifft auf Viola, Violoncello und Kontrabass
Für eine erfolgreiche pädagogisch-didaktische Umsetzung wesentlich ist die Einteilung in drei Gruppen, die sich am Alter beziehungsweise Lernjahr orientieren: Bei den so genannten Minis können junge Streicher der Elementarstufe des Musikschulsystems ab etwa sechs Jahren erste Erfahrungen im Zusammenspiel sammeln, der Wechsel zu den Midis der Mittelstufe erfolgt mit ungefähr zehn Jahren und danach geht es in der Oberstufe in das Große Orchester. Der Name Fiddle Connection ist in mehrfacher Hinsicht Programm: So treffen sich bei diesem Projekt nicht nur gleichgesinnte Kinder und Jugendliche, sondern generationenübergreifend auch erwachsene Amateure. Mit dabei alle bekannten Streichinstrumente: Violine (Geige), Viola (Bratsche) sowie in der tiefen Lage Violoncello (Cello) und Kontrabass (Bassgeige). Je nach Komposition wird situativ mit anderen Instrumenten wie etwa Klavier oder Schlagwerk ergänzt. Als wichtigste Motivation im Vordergrund steht die Spielfreude am gemeinsamen Musizieren.
Auf dem Programm ist Literatur aus unterschiedlichen Stilrichtungen und Epochen. Diesmal zu hören sind unter anderem Werke von Samuel Barber, Georges Bizet, Antonín Dvořák, Astor Piazzolla und John Williams. Die aktuellen Konzerte finden am Sa 16. November 2024 um 16.00 Uhr in der Wachauhalle Weißenkirchen sowie am So 17. November um 11.00 Uhr in der MMS Ottenschlag statt. Für die künstlerische Leitung und die gesamte Durchführung der Fiddle Connection verantwortlich sind Wolfgang Walter, Severin Endelweber, Simon Prinz und Johanna Unterweger. Der Eintritt ist bei freiwilligen Spenden frei!