Hauptinhalt
Vom Gartenschlauch zum Blasinstrument
In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde stand unlängst der Workshop VOM GARTENSCHLAUCH ZUM BLASINSTRUMENT auf dem Programm. Es ist immer schön, wenn Kinder verstehen können, wie Instrumente funktionieren – Wie kommt es dazu, dass auf einer Trompete oder einem Horn ein Ton entsteht? Wie gelingt es, die Tonhöhe zu verändern? Was ist notwendig, um wohlklingende Töne zu erzeugen? Die Hornlehrerin Laila Schubert führte die Kids in diese Materie ein und zeigte ihnen an Hand von Gartenschläuchen und Trichtern, wie‘s gehen kann. Letztendlich konnten Julia und Rosa mit ihrer Lehrerin ein „Gartenschlauch-Trio“ spielen. Bravo!