Hauptinhalt
Vom Zwergenreich, Schneeflocken-Tanz und Nikolaus-Theater…
KUKUDU Vermittlungsprogramm für Kinder von drei bis sechs Jahren liefert kreative Impulse für die Adventzeit.
Die Initiative Kunst, Kultur & Du – KUKUDU – nimmt die Adventzeit zum Anlass, über den Familienblog und ihren Social Media Kanälen kreative weihnachtliche Impulse für Familien mit Kleinkindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu bieten. Voller Vorfreude auf das Fest des Jahres gibt es jeden Adventsonntag auf kukudu.at eine neue Episode der fortlaufenden Weihnachtsgeschichte von Viola Rosa Semper, der Referentin der Schreibakademie St. Pölten. Weitere anregende Impulse zum Nachmachen sind beispielsweise Kerzen-Verzieren, auf Weihnachtsbeleuchtungs-Suche-Gehen, Schneeflocken-Tanz oder ein Nikolaus-Theater.
Die fortlaufende Weihnachtsgeschichte handelt vom Zwergenreich, in dem die Zwillinge Dumpatz und Schlingel-Rotzine seit ihrem sechsten Geburtstag herrschen. Weihnachten ist dort kein großes Fest, es wird still und grau gefeiert. Die beiden möchten das ändern und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, um ihr Fest mit Musik, Farbe und Tanz zu füllen... Den ersten Teil kann man bereits online auf kukudu.at lesen.
Über KUKUDU:
KUKUDU ist eine Initiative des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, mit dem Ziel, Kleinkindern im Kindergarten-Alter vielfältige Zugänge zur aktiven Auseinandersetzung mit Musik & Kunst zu eröffnen. Die neue Marke für das Musik- und Kunstschulwesen in Niederösterreich wurde im Oktober erfolgreich gelauncht und erreicht die Kinder und Eltern durch Projektmaßnahmen wie dem KUKUDU Familienblog und künstlerisch-kreative Workshops in Landeskindergärten in den Musik- und Kunstschulmodellregionen. Das Online-Angebot am Familienblog wird laufend erweitert, in den kommenden Wochen besonders rund um das Thema Advent, und bietet Familien Impulse für einen kreativen Alltag.
Ausgebildete KUKUDU Vermittler:innen besuchen seit Herbst bereits mehr als 500 Kinder in ihren Kindergärten – Tendenz steigend. Dieses Pilotprojekt wird aktuell in den beiden Musik- und Kunstschulmodellregionen „Südliches Wiener Umland“ sowie „Westliches Mostviertel“ umgesetzt. Kreativ-künstlerische Workshops finden dort über das Schuljahr verteilt direkt in den Kindergärten statt, die künftig auf Landeskindergärten in ganz Niederösterreich ausgeweitet werden sollen.
KUKUDU Familienblog: www.kukudu.at
www.facebook.at/kukudu.noe
www.instagram.com/kukudu.noe
KUKUDUs Adventimpuls:
Kerzen verzieren mit Serviettentechnik
Der 1. Advent steht vor der Tür, Zeit, es sich zu Hause so richtig kuschelig zu machen. Für eine gemütliche Stimmung sorgen selbstverzierte Kerzen: überraschend leicht zu gestalten und mit schnellem Erfolgsgefühl.
Material:
- Kerzen
- Servietten mit weihnachtlichen Motiven
- Schere
- Löffel
- Teelicht
Anleitung:
Zuerst die Motive für die Kerze aus den Servietten ausschneiden. Danach die unteren Schichten der Serviette ablösen, sodass nur die oberste Schicht mit dem Motiv übrigbleibt. Als Nächstes wird das Teelicht angezündet und der Löffel über der kleinen Flamme erhitzt. Wenn die Motive ihren Platz auf der Kerze gefunden haben, mit dem erwärmten Löffel über das Motiv gleiten. Das Wachs der Kerze schmilzt dabei ganz leicht an und klebt die ausgeschnittene Serviette ohne Kleber fest. Die verzierten Kerzen auskühlen lassen und fertig sind die Weihnachtskerzen!
Extra-Tipp: Gestalte individuelle Kerzen als Weihnachtsgeschenk für Großeltern, Tanten, Onkel, ...