Hauptinhalt
Zufpinstrumente
Zupfinstrumente – Klassik
Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Zupfinstrumente – Klassik.
News Akkordion ein-/ausklappen
Gitarren-Anthologie
100 Meisterwerke für Gitarre
Robert Morandell hat gemeinsam mit Stefan Hackl dieses umfassende Werk über bekannte Gitarrewerke im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel herausgegeben. Ergänzend steht eine gratis App zum Anhören der Musikstücke zur Verfügung.
Guitaranthem
Eine interessante Lernplattform aus Belgien ist die Seite Guitaranthem.
Hier können nicht nur die Noten aller Hymnen dieser Welt, für Gitarre adaptiert – inklusive Fingersätzen – bezogen werden, es gibt weiters mehr als 250 bekannte Melodien aus allen Genres.
Nähere Informationen hier.
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen
Neuerscheinung: Gitarrestücke für Fortgeschrittene, Kiss of Life

Julia Malischnig ist eine Klangmalerin, in deren facettenreichen Kompositionen sich stilistische Offenheit mit emotionaler Tiefe vereinen. Mit Kiss of Life präsentiert die österreichische Gitarristin drei ihrer erlesensten Werke für Gitarre solo. Kiev Meditation, Kiss of Life und Mneme sind für fortgeschrittene Gitarristinnen und Gitarristen geeignet und laden ein, Stimmungen und Emotionen musikalisch zu erspüren und zum Klingen zu bringen.
Nähere Informationen und Bestellung: Kiss of Life
Neu: Die magische Gitarrenschule

Krisztina Groß hat eine Gitarreschule für 5-9 Jährige herausgebracht, die mit einer App gekoppelt ist, welche die Kinder spielerisch und trotzdem fundiert an das Instrument heranführt.
Das Buch ist pädagogisch so aufgebaut, dass die Kinder ganz instinktiv das Instrument, Noten und Handhaltung richtig erlernen. Mit einfachen, leicht verständlichen, bunten Bildern wird alles genau gezeigt, damit sich sogar Kinder auskennen, die noch nicht lesen können. Viel Platz und große Linien beim Notenschreiben und Rätsellösen macht es auch den Schreibanfängerinnen und -anfängern leicht. Dieses Buch beinhaltet bekannte Kinderlieder, bekannte klassische Stücke, Lieder aus verschiedenen Stilen der Popularmusik und Liedbegleitung, um die vielseitigen Möglichkeiten der Gitarre von Anfang an kennenzulernen.
Die einzigartige App zu dem Buch ist kindgerecht gestaltet, um den Schülerinnen und Schülern das Üben zu Hause nicht nur motivierender, sondern auch verständlicher und zeitgemäßer zu machen. Hier kann man die App testen: Test
Ukulele - Lehr- und Songbuch

Zoltan Pito hat ein neues Lehrbuch für Ukulele herausgebracht, das neben vielen musiktheoretischen und technischen Lektionen durch das systematisch aufbauende Musizieren sogar zum Komponieren anregt. In allen Bereichen der Musikpraxis und Theorie wird – mit ausreichenden Notenbeispielen und logischen Erläuterungen – ein enormes Fachwissen vermittelt. Auf 266 Seiten in Farbe, mit über 440 Abbildungen und 56 Songs, wird das Ukulelespiel für Anfängerinnen und Anfänger und Fortgeschrittene pädagogisch und didaktisch sehr wertvoll dargestellt.
Zu bestellen hier – nähere Informationen beim Autor direkt hier
Noten: "Gitarrenklänge für den Anfang"

Angela Mair (Musikschule Mistelbach) hat eine Sammlung von 35 Übungsstücken und Liedern für Gitarre im Musikverlag Bergauer herausgebracht.
Alle Informationen mit Links und Probeseiten findet ihr hier
"Wiener Harfenschule"
von Volker Kempf
(Soloharfenist der Wiener Sympohiniker)
Die im Hollitzer-Verlag erschienene Harfenschule bietet eine auf allen gängigen Harfen (Pedal- und Hakenharfe) anwendbare Spielmethode für Anfängerinnen und Anfänger in Kombination mit Bearbeitungen von Wiener Volksliedern und Werken der Wiener Klassik. Ergänzt wird diese Sammlung durch eigens für diese Schule komponierte Werke zeitgenössischer Wiener Komponisten: Kurt Schwertsik, H.K. Gruber und Rainer Bischof.
Weitere Informationen finden Sie hier.
KOMU Lehrpläne und Literaturliste Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
E-Bass/Jazz Kontrabass
Lehrplan E-Bass/Jazz-Kontrabass
Literaturliste E-Bass/Jazz-Kontrabass
E-Gitarre NEU!
Der Lehrplan umfasst neu auch die akustische Gitarre und ihre Verwandten. Damit wird die Vielfalt der akustischen Gitarre in den Genres der Jazz-, Pop- und Rockmusik aufgenommen, mitsamt deren Spieltechniken und Musizierpraxen. Im Titel des Lehrplans steht dennoch nur „E-Gitarre“. Die Bezeichnungen der erweiterten Fächer sind auf Seite 3 in der Einleitung erfasst.
Gitarre
Hackbrett
Harfe
Zither
Links Akkordion ein-/ausklappen
ESTA- European String Teacher Association
Gitarre
EGTA - European Guitar Teacher Association
BDZ - Bund Deutscher Zupfmusiker
Gitarre & Bass - Fachmagazin
E-Bass
Bassplayer (english)
Bassic (deutsch)
Hackbrett
Harfe
Harfenseite der Familie Zauner mit vielen Infos und Terminen
VDH - Verband Deutscher Harfenisten
Mandoline
Favoritner Mandolinenorchester
Zither
Ziterheristica - über Zitherbau, Ensembles und Vieles mehr
Zupfinstrumente – Jazz/Pop/Rock
Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Zupfinstrumente – Jazz/Pop/Rock.
News Akkordion ein-/ausklappen
Wettbewerb podium.jazz.pop.rock 2023
podium.jazz.pop.rock... will vor allem die Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen, die in Österreichs Musikschulen, Konservatorien und Privat- und Musikuniversitäten in jazz.pop.rock... unterrichtet werden und die sich mit ihrer Musik nach Kriterien – frei von Business und Idealen der Popindustrie – in die Situation einer vergleichenden Gegenüberstellung begeben wollen.
Alle Details wie Ausschreibung, Programm uvm finden Sie hier
Popular Music Magazin
Das Oberösterreichische Landesmusikschulwerk hat ein Magazin herausgebracht, das in digitaler und gedruckter Version erhältlich ist. Vorläufig gibt es eine Ausgabe, weitere sind in Arbeit.
Informationen und digitale Version hier
In diesem Magazin und in den folgenden Ausgaben werden die verschiedenen Instrumente im Bereich Jazz, Pop, Rock auf möglichst interaktive Art und Weise vorgestellt. Unterschiedliche Mitmachaktionen wie Ausmalbild, Kompositionsaufgaben, Bastelanleitungen, Gewinnspielen uvm. ergänzen Informationen zu den Instrumenten sowie Veranstaltungslocations.
QR-Codes und Links führen zu vielen weiteren digitalen Inhalten, wie Playlists, Youtube-Channels, Videoanleitungen, Veranstaltungskalendern und Upload Möglichkeiten.
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen
App Fretello
Hier gehts zur Rezension dieser wirklich gut aufgebauten Applikation für Gitarrist:innen:
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512

Fortbildung
Herausforderung Unterricht: schüchtern – ängstlich – belastet
Regionalmusikschule Amstetten
Amstetten
18.03.2023 Samstag
18.03.2023
9:30 bis 17:00
Fortbildung
Gstanzlsingen und -begleiten im Musikschul-Ensemble
Regionalmusikschule Amstetten
Amstetten
19.03.2023 Sonntag
19.03.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Grundlagen des mentalen Trainings und einfache Anwendung in der Praxis
Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Waldviertel
Wolkersdorf
25.03.2023 Samstag
25.03.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Community Music! Rhythmus & Stimme für alle
Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel
Wolkersdorf
26.03.2023 Sonntag
26.03.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Methoden für Gruppenarbeit aus der Theaterpädagogik
Musikschule der Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel
Wolkersdorf
26.03.2023 Sonntag
26.03.2023
9:30 bis 17:00

Konzert
Prima la Guitarra
Ybbsfeldhalle
Blindenmarkt
15.04.2023 Samstag
15.04.2023
18:30 bis 20:30

Fortbildung
Harfe und Popmusik - Kein Widerspruch!
Musikschule Meidling (Arcade)
Wien
21.04.2023 Freitag
21.04.2023
9:30 bis 16:30

Fortbildung
Muttersprache Musik.
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf
22.04.2023 Samstag
22.04.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Selbstwert stärken
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf
22.04.2023 Samstag
22.04.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Die Musik ist die Geschichte
Gemeindeverband der Musikschule Wienerwald Mitte
Purkersdorf
23.04.2023 Sonntag
23.04.2023
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Probenarbeit optimieren: neue Wege für attraktive Ensembleleitung
Mozart Musikschule Gloggnitz
Gloggnitz
13.05.2023 Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00

Fortbildung
Herausforderung Unterricht: unruhig – abgelenkt –chaotisch
Mozart Musikschule Gloggnitz
Gloggnitz
13.05.2023 Samstag
13.05.2023
9:30 bis 17:00