Ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhaltes setzen die Streicherinnen und Streicher der Musikschule Ybbsfeld mit einem gemeinsamen Video: Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig von…
Unter dem Titel "Aufnehmen - Bewerten - Entscheiden - Handeln und Ernst Jandl" präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schauspielakademie Waidhofen/Ybbstal ihren neuen Film.
Für junge Erwachsene ab 16 Jahren
Videos vereinen, kürzen, mit Musik unterlegen – in einer App!
Von Barbara Ortner
Ein guter Kompromiss ist sie, diese App – leicht zu bedienen und mit recht…
Nach dem ersten Schritt zur Wiederaufnahme des Präsenzbetriebs an Musikschulen in Niederösterreich zeigt sich, dass die gesetzten Maßnahmen ihre Wirkung insbesondere aus gesundheitlicher Sicht nicht…
Dank der österreichweit niedrigen Infektionszahlen ist es möglich, schrittweise zu einem gewohnten Alltag zurückzukehren und den Präsenzbetrieb der Kreativakademie Niederösterreich wieder…
Für junge Erwachsene ab 16 Jahren
Videos hochladen und veröffentlichen – keine Hexerei!
Von Barbara Ortner
Als es bei einer meiner letzten Rezensionen um das Komprimieren von Videos ging, empfahl…
Im Geiste des vielseitigen und in so unterschiedlichen Formen kreativ tätigen Ernst Krenek setzt das Ernst Krenek Institut ein Covid-19-Projektstipendium in Höhe von EUR 2.000.- aus. Durch die…
Rechtzeitig zur Wiedereröffnung des Kunstmuseums haben auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Malakademie Schrems ihre Arbeiten präsentiert. Diesmal etwas anders als gewohnt, dafür aber länger!…
Musikschullehrer Tom Zalud nutzte die Zeit während der Ausgangsbeschränkungen, um mit seinen Musikschul-Ensembles aus den Bereichen Metal, Rock und Pop an der Musik- und Kunstschule Waidhofen-Ybbstal…