Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Jahresfortbildungen 2023/24

Im Schuljahr 2022/23 haben neben dem "Digitalen Fortbildungsblock November 2022" an vier Wochenenden zahlreiche Fortbildungen direkt in den Regionen an vier Musikschulstandorten stattgefunden.

Auch im Schuljahr 2023/24 wird wieder der "Digitale Fortbildungsmonat November 2023" in gewohnter Weise stattfinden. Das Programm finden Sie unten, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Anmeldeschluss ist immer 14 Tage vorher.

Im Sommersemester werden wieder zwei Fortbildungswochenenden mit zahlreichen Präsenzseminaren an zwei Musikschulstandorten angeboten. Anmeldungen dafür werden ab etwa Ende Dezember 2023 möglich sein.

Digitaler Fortbildungsmonat November 2023

Web-Seminarprogramm

Alle Web-Seminare finden online via Zoom statt!

 

Einführungsworkshop zum Thema
Mentales Training

mit Leonhard Königseder

Mo 6. November 2023
8.30 bis 11.30 Uhr

zur Anmeldung

 

                

Musikschule für alle!
Fokus: Ensemblespiel unter inklusiven Aspekten

mit Christoph Falschlunger

Di 7. November 2023
9.00 bis 10.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Tricky Moments
in Unterrichtssituationen

mit Axel Petri-Preis

Fr 10. November 2023
9.00 bis 11.00 Uhr

zur Anmeldung

 

 

Energiefresser:innen: Kräftesparender Umgang mit kräftezehrenden Menschen
mit Sandra Engelhardt

Mo 13. November 2023
9.00 bis 11.00 Uhr

WARTELISTE | zur Anmeldung

 


Tricky Moments
in Unterrichtssituationen

mit Axel Petri-Preis

Di 14. November 2023
19.00 bis 21.00 Uhr

zur Anmeldung

 

 

"Ich habe es nicht so gemeint" – Wenn Sprache Grenzen überschreitet in der Arbeit mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
mit Agnes Brandl

Do 16. November 2023
9.30 bis 11.30 Uhr

zur Anmeldung

 

"Ich habe es nicht so gemeint" – Wenn Sprache Grenzen überschreitet in der Arbeit mit Jugendlichen
mit Agnes Brandl

Fr 17. November 2023
19.00 bis 21.00 Uhr

zur Anmeldung

 

 


Musikschule für alle!
Fokus Ensemblespiel unter inklusiven Aspekten

mit Christoph Falschlunger

Do 23. November 2023
19.00 bis 20.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Reflect! Beobachtungs- und Reflexionstool
für Instrumental- und Gesangslehrende

mit Silke Kruse-Weber

Mo 27. November 2023
19.00 bis 20.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Energiefresser:innen: Kräftesparender Umgang mit kräftezehrenden Menschen
mit Sandra Engelhardt

Di 28. November 2023
19.00 bis 21.00 Uhr

zur Anmeldung

 

Fortbildungswochenenden Sommersemester 2024

Terminvorschau

Sa 16. und So 17. März 2024

          

Sa 20. und So 21. April 2024

Strasshof an der Nordbahn Purkersdorf

Allgemeine Informationen

 

 

    Web-Seminar

 

Musik- und Kunstschullehrende       
aus Niederösterreich

 

 

          EUR 15,00

 

NÖ Schüler:innen
& Studierende

 

 

          EUR 10,00

 

Teilnehmer:innen aus anderen
Bundesländern / Ländern

 

 

          EUR 25,00

 

Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Maßgabe freier Plätze herzlich willkommen!

Die Seminargebühr wird mit Zusendung der Rechnung fällig und ist innerhalb von acht Tagen zu überweisen.

Sollte die Rechnungsadresse nicht gleich der Wohnadresse sein, bitte im Feld "Anmerkungen" den korrekten Wortlaut und die korrekte Rechnungsadresse angeben, auf welche die Rechnung ausgestellt werden soll!

Bitte klären Sie bereits im Vorfeld ab, ob Ihre Musikschule oder Gemeinde die Rechnung übernimmt und an welche Adresse/Wortlaut ausgestellt werden soll, damit unnötige Stornierungen vermieden werden können.

Alle Web-Seminare finden über Zoom statt.

Sie erhalten im Vorfeld rechtzeitig ein E-Mail mit einem Einladungslink zum Web-Seminar. Sie können dann am Seminartag direkt über diesen Link ins Web-Seminar, entweder über die DesktopApp (am Computer) oder die ZoomApp auf Ihrem Tablet oder Smartphone, einsteigen. Alternativ ist auch eine Teilnahme direkt über den Browser Ihres Computers möglich, wenn Sie die App nicht installieren möchten.

Alle Informationen und Hilfestellungen zum Einstieg erhalten Sie gesammelt rechtzeitig im Vorfeld per E-Mail.

Eine kostenlose Stornierung der Anmeldung ist schriftlich per E-Mail bis spätestens 1 Woche vor Seminar- bzw. Web-Seminarbeginn möglich. Bei späterer Absage wird die gesamte Seminargebühr ausnahmslos verrechnet. Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird eine Stornogebühr in der Höhe der Seminargebühr verrechnet.

Überspringe den Bilder Slider
1/5
Vorheriges Elementnächstes Element
2/5
Vorheriges Elementnächstes Element
3/5
Vorheriges Elementnächstes Element
4/5
Vorheriges Elementnächstes Element
5/5
Vorheriges Elementnächstes Element
Springe zum Anfang des Bilder Slider