Hauptinhalt
Musikkunde / Komposition
Musikkunde
Hier finden Sie Informationen zum Fachbereich Musikkunde.
Unterrichtsmaterial Akkordion ein-/ausklappen
Musiktheorie spielerisch lernen

Mit der Theoriesteine to go LernApp wird Musiktheorie zum Lieblings-Fach. Lerne Musiktheorie wann und wo du willst. Ganz leicht und völlig unabhängig davon, ob du bereits auch mit den Theoriesteine-Büchern arbeitest. Nach links wischen, Bausteine verschieben, Bildteile richtig zusammensetzen, Fragen beantworten. Lerne Musiktheorie spielerisch, leicht und nebenbei.
DAS THEORIESTEINE KLASSENZIMMER - Das neue Tool für Lehrer
Theoriesteine Klassenzimmer eröffnet dir die Chance, die Verwendung der Theoriesteine to go LernApp mit wenigen Klicks noch gezielter auf den Lernfortschritt der Schüler abzustimmen und gezielt Aufgaben zu aktuellen Lerninhalten zusammenzustellen.
Ein Blick auf die Auswertung macht rasch klar, bei wem der Stoff sitzt und wo es vielleicht noch individuelle Förderung braucht.
Du möchtest das Klassenzimmer und die Theoriesteine to go LernApp in Aktion sehen? Reserviere hier deinen persönlichen, individuellen Präsentationstermin für Klassenzimmer & LernApp!
KOMU Lehrpläne und Literaturlisten Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Komposition
Hier finden Sie Informationen zum Fachbereich Komposition.
Komponieren mit Kindern und Jugendlichen Akkordion ein-/ausklappen
Praxisunterlagen Komponieren mit und für Kinder
Referentinnen und Referenten:
Margarethe Deppe - KlangFarbSpiel
Peter Herbert - Komponieren
- Peter_Herbert_abgeleiteteSkalen_aus_moll_melodisch.pdfPDF-Datei, 623 KB
- Peter_Herbert_SkalenHarmonien.pdfPDF-Datei, 834 KB
- Playing_the_radio.jpgJPG-Datei, 56 KB
- Zusammenfassung_Komponieren_mit_und_für_Kinder_Tulln.pdfPDF-Datei, 115 KB
Komponierwerkstatt - Wer außer Mozart?
Leitung: Cordula Bösze, Mag. Cornelia Högl-Egretzberger
Kontakt: boesze@klingt.org
- Wer außer MozartPDF-Datei, 899 KB
Links Klangspuren
Klangspuren Lautstark
Klangspuren Lautstark Buch
KOMU-Lehrplan Akkordion ein-/ausklappen
Lehrplan Komposition Kurzinfo und wer hat mitgearbeitet
Links Akkordion ein-/ausklappen
Kompositionspädagogik
Bachelor-Studium für Kompositions- und Musiktheoriepädagogik an der Kunstuniversität Graz
Komposition Studium
Studium am VMI - Vienna Music Institute