Hauptinhalt
Elementare Musikpädagogik
Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Elementare Musikpädagogik.
KOMU Lehrplan und Literaturliste Akkordion ein-/ausklappen
Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.
Mindestausstattung EMP Akkordion ein-/ausklappen
Um einen qualitativ hochwertigen EMP-Unterricht zu gewährleisten, hat der Musikschulbeirat im Jahr 2009 eine Empfehlung für Mindestausstattung empfohlen:
Auszüge aus der Empfehlung (vollständiges Dokument unten zum Download):
„Für den Musikschulunterricht in Elementarer Musikpädagogik muss ein adäquates Instrumentarium an den Unterrichtsstandorten zur Verfügung stehen. Die folgende Grundausstattung ist eine Minimalvariante und an allen Unterrichtsstandorten vorzusehen:
Je 12-20 Stück (Gruppenstärke):
Handtrommeln oder Soundshapes, Klanghölzer, Triangeln, Rasselinstrumente (Chickenshakes oder Mini Maracas), Chiffontücher, Gymnastikspringseile
Je 2-4 Stück:
Tenor oder Bassklangstäbe, Schellenkränze, Lotusflöten, Holzblocktrommeln
Mind. 1 Satz (10-15) Klangbausteine, Altlage samt Schlägel in Gruppenstärke"
- Instrumentenausstattung-Mindestanforderung_Mai10_20220214.pdfPDF-Datei, 72 KB
Komponieren mit Kindern und Jugendlichen Akkordion ein-/ausklappen
Praxisunterlagen Komponieren mit und für Kinder
Referentinnen und Referenten:
Margarethe Deppe - KlangFarbSpiel
Peter Herbert - Komponieren
- Peter_Herbert_abgeleiteteSkalen_aus_moll_melodisch.pdfPDF-Datei, 623 KB
- Peter_Herbert_SkalenHarmonien.pdfPDF-Datei, 834 KB
- Playing_the_radio.jpgJPG-Datei, 56 KB
- Zusammenfassung_Komponieren_mit_und_für_Kinder_Tulln.pdfPDF-Datei, 115 KB
Komponierwerkstatt – Wer außer Mozart?
Leitung: Cordula Bösze, Mag. Cornelia Högl-Egretzberger
Kontakt: Cordula Bösze
- Wer außer MozartPDF-Datei, 899 KB
Links Klangspuren
Klangspuren Lautstark
Klangspuren Lautstark Buch
Links Akkordion ein-/ausklappen
Universitäten
MDW Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie
MDW Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren
Fachbereich Elementare Musikpädagogik (EMp)
Orff-Institut Salzburg
Fachgruppen- bzw. Fortbildungsseiten der Bundesländer/Südtirol
Deutsche und ladinische Musikschulen Südtirol
Vorarlberger Musikschulwerk / Fachbereich EMP
Musikschulen des Landes Kärnten
Musikschulen Burgenland
Oö.Landesmusikschulwerk
Musikschulen Steiermark
Musikschulen der Stadt Wien / Elementares Musizieren
Termine
Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
Filmvorführung
Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe
Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
512
Sonstige
"Innovativ durch alle Ton- und Lebenslagen" – Klausurtagung Stetteldorf 2023
Schloss Stetteldorf
30.09.2023
Samstag
30.09.2023

Fortbildung
Einführungsworkshop zum Thema Mentales Training
Online via Zoom
06.11.2023
Montag
06.11.2023
8:30 bis
11:30

Fortbildung
Musik für alle! Fokus: Ensemblespiel unter inklusiven Aspekten / Vormittagstermin
Online via Zoom
07.11.2023
Dienstag
07.11.2023
9:00 bis
10:30

Fortbildung
Tricky Moments in Unterrichtssituationen / Vormittagstermin
Online via Zoom
10.11.2023
Freitag
10.11.2023
9:00 bis
11:00

Fortbildung
Energiefresser:innen: Kräftesparender Umgang mit kräftezehrenden Menschen / Vormittagstermin
Online via Zoom
13.11.2023
Montag
13.11.2023
9:00 bis
11:00

Fortbildung
Tricky Moments in Unterrichtssituationen / Abendtermin
Online via Zoom
14.11.2023
Dienstag
14.11.2023
19:00 bis
21:00

Wettbewerbe
INÖK Wettbewerb2023
Musikschule Krems
Krems
15.11.2023
Mittwoch
15.11.2023
11:00 bis
20:00

Fortbildung
"Ich habe es nicht so gemeint" – Wenn Sprache Grenzen überschreitet in der Arbeit mit Kindern von 6 bis 10 Jahren
Online via Zoom
16.11.2023
Donnerstag
16.11.2023
9:30 bis
11:30

Fortbildung
"Ich habe es nicht so gemeint" – Wenn Sprache Grenzen überschreitet in der Arbeit mit Jugendlichen
Online via Zoom
17.11.2023
Freitag
17.11.2023
19:00 bis
21:00

Fortbildung
Musik für alle! Fokus: Ensemblespiel unter inklusiven Aspekten / Abendtermin
Online via Zoom
23.11.2023
Donnerstag
23.11.2023
19:00 bis
20:30

Reflect! Ein Beobachtungs- und Reflexionstool für Instrumental- und Gesangslehrende
Online via Zoom
27.11.2023
Montag
27.11.2023
19:00 bis
20:30

Fortbildung
Energiefresser:innen: Kräftesparender Umgang mit kräftezehrenden Menschen / Abendtermin
Online via Zoom
28.11.2023
Dienstag
28.11.2023
19:00 bis
21:00