Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Elementare Musikpädagogik

Hier finden Sie instrumentenspezifische Informationen zum Fachbereich Elementare Musikpädagogik.

Die Konferenz der österreichischen Musikschulwerke (KOMU) erarbeitete 2007 ein fachlich fundiertes, europaweit einzigartiges Lehrplanwerk. Ca. 2500 Lehrpersonen aus ganz Österreich und Südtriol waren eingebunden.

Lehrplan Elementares Musizieren

Literaturliste Elementare Musikpädagogik

Um einen qualitativ hochwertigen EMP-Unterricht zu gewährleisten, hat der Musikschulbeirat im Jahr 2009 eine Empfehlung für Mindestausstattung empfohlen:

Auszüge aus der Empfehlung (vollständiges Dokument unten zum Download):

„Für den Musikschulunterricht in Elementarer Musikpädagogik muss ein adäquates Instrumentarium an den Unterrichtsstandorten zur Verfügung stehen. Die folgende Grundausstattung ist eine Minimalvariante und an allen Unterrichtsstandorten vorzusehen:

Je 12-20 Stück (Gruppenstärke):
Handtrommeln oder Soundshapes, Klanghölzer, Triangeln, Rasselinstrumente (Chickenshakes oder Mini Maracas), Chiffontücher, Gymnastikspringseile

Je 2-4 Stück:
Tenor oder Bassklangstäbe, Schellenkränze, Lotusflöten, Holzblocktrommeln

Mind. 1 Satz (10-15) Klangbausteine, Altlage samt Schlägel in Gruppenstärke"

Praxisunterlagen Komponieren mit und für Kinder
Referentinnen und Referenten:
Margarethe Deppe - KlangFarbSpiel
Peter Herbert - Komponieren

Komponierwerkstatt – Wer außer Mozart?
Leitung: Cordula Bösze, Mag. Cornelia Högl-Egretzberger
Kontakt: Cordula Bösze

Veronika Larsen, MA

Veronika Larsen, MA
Bereichsleiterin Lehre & Vermittlung

+43 664 848 53 71
E-Mail senden

Termine

Wählen Sie eine Veranstaltungsart (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch

Art der Veranstaltung
Festakt
Filmvorführung
Fortbildung
FORUM:ADMINS
FORUM:EXPERTISE
FORUM:LEITENDE Fortbildung
Interdisziplinäre Veranstaltung
Konzert
Lesung
Musicalaufführung
Probencamp
Sonstige
Tag der Musikschulen
Tanz
Theateraufführung
Vernissage/Ausstellung
Wettbewerbe

Wählen Sie einen Bezirk (mit Enter-Taste oder Klick) - die Veranstaltungsliste akualisiert sich danach automatisch

Bezirk
Amstetten
Andere
Baden
Bruck a.d. Leitha
Gänserndorf
Gmünd
Hollabrunn
Horn
Korneuburg
Krems-Land
Krems-Stadt
Lilienfeld
Melk
Mistelbach
Mödling
Neunkirchen
Orgelkonzert der Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger
Scheibbs
St. Pölten-Land
St. Pölten-Stadt
Tulln
Waidhofen a. d. Thaya
Waidhofen a. d. Ybbs
Wiener Neustadt-Land
Wiener Neustadt-Stadt
Zwettl
1 Ergebnis
Nach dem Veranstaltungstitel sortieren
Nach dem Veranstaltungs-Ort sortieren
Nach dem Veranstaltungs-Datum sortieren

Musik & Ich Feriencamp für junge Streicherinnen und Streicher und Schauspielende

Musik- und Kunstschule Hollabrunn
Hollabrunn

25.08.2025 Montag
25.08.2025
bis
Freitag
29.08.2025

Mehr zur Veranstaltung Musik & Ich Feriencamp für junge Streicherinnen und Streicher und Schauspielende