Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

Fortbildungswoche 2023

So 27. bis Do 31. August 2023

Auch heuer laden wir wieder herzlich zur Fortbildungswoche in der letzten Ferienwoche ein. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm sowie Abendprogramm wartet auf Sie. Alle Seminare und Infos zum Seminarinhalt finden Sie unten auf dieser Seite.

Online-Anmeldung

EMP

Musik zum Spielen, Tanzen und Träumen –
für Klein und Groß in Kind&Eltern-Gruppen

mit Agnes Haider

So 27. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

            

Tasteninstrumente

Korrepetition
für Nicht-Hauptfachlehrende

mit Fausto Quintabà

So 27. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Allgemein

Voll motiviert!
mit Kristin Thielemann

So 27. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

 

Allgemein

STOMP & Body Music
mit Johannes Bohun

So 27. August 2023 | 14.15 bis 17.30 Uhr &
Mo 28. August 2023 | 9.30 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Gesang

Move your voice!
Grundlagen der CV-Technik

mit Monika Ballwein

Mo 28. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

            

Holzblasinstrumente

Frischer Wind im
Querflötenunterricht

mit Andrea Wild

Mo 28. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Allgemein

Edwin:
Individualschulung und FAQ                    
für aktive Nutzer:innen

mit Lisa Maierhofer

Mo 28. August 2023
9.45 bis 12.45 Uhr

zur Anmeldung

 

 

Allgemein

Wieviel Nähe darf sein? Der Umgang
mit professioneller Nähe und Distanz
in der pädagogischen Arbeit

mit Stephan Hametner

Mo 28. August 2023
14.15 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Allgemein

STOMP & Body Music
mit Johannes Bohun

So 27. August 2023 | 14.15 bis 17.30 Uhr &
Mo 28. August 2023 | 9.30 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

  

Tasteninstrumente

Klavier spielen "aus dem Innern"      
mit Elisabeth Eschwé

Di 29. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

 

Allgemein

Beatboxing – Finde deinen Sound!
mit Phillip Schröter

Di 29. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Allgemein

Die Kunst attraktiver zu
sein als ein Smartphone

mit Martin Schwanda

Di 29. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

            

Allgemein

Edwin: Detaillierter
Einsteiger:innen-Workshop

mit Lisa Maierhofer

Di 29. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Leiter:innen

Feedback- & Fehlerkultur
mit Silke Kruse-Weber

Di 29. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

  

Schlaginstrumente

Fortbildungstage
Schlaginstrumente

mit Peter Vorhauer-Krenn & Claudio Spieler

Mi 30. August 2023 | 9.45 bis 21.00 Uhr &
Do 31. August 2023 | 9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

            

Allgemein

Solmisationsgeleiteter
Instrumental-/Vokalunterricht                           

mit Hauko Wessel

Mi 30. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Allgemein

"Spü di!" – Ein Muskeltraining fürs
Schöpferische von Arbeit bis Zufall

mit Norbert Trawöger

Mi 30. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

 

Allgemein

Erste Hilfe
Auffrischungskurs (8h)

mit dem Roten Kreuz Amstetten

Mi 30. August 2023
9.00 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Zupfinstrumente

Classic goes Fingerstyle
Popmusik im klassischen Gitarrenunterricht

mit Michael Langer

Do 31. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

            

Allgemein

Unterrichten im Flow – Selbstmanagement
für Musik- und Kunstschullehrende

mit Andreas Burzik

Do 31. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Schlaginstrumente

Fortbildungstage
Schlaginstrumente

mit Peter Vorhauer-Krenn & Claudio Spieler

Mi 30. August 2023 | 9.45 bis 21.00 Uhr &
Do 31. August 2023 | 9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

 

Allgemein

Methoden für Gruppenarbeit
aus der Theaterpädagogik

mit Johanna Jonasch

Do 31. August 2023
9.45 bis 17.30 Uhr

zur Anmeldung

So 27. August 2023

          

Mo 28. August 2023

Community Music

STOMP – Circle Grooves & Circle Songs
mit Johannes Bohun

zur Anmeldung

 

 

Vortrag

Wieviel Nähe darf sein?
mit Stephan Hametner

zur Anmeldung

 

Di 29. August 2023

 

Mi 30. August 2023

Community Music

Circle Singing – Die menschliche Loopstation
mit Phillip Schröter

zur Anmeldung

 

Community Music

Konnakol – Rhythmus für alle                                   
mit Claudio Spieler

zur Anmeldung

 

Anmeldeschluss: Sa 10. Juni 2023

Allgemeine Informationen

Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular.

Eine Bestätigung zur fixen Teilnahme erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmer:innenzahl des jeweiligen Seminars erreicht ist – spätestens jedoch nach Anmeldeschluss.

Rechtzeitig vor Seminartermin erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Seminar per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung wird postalisch im Anschluss an die Fortbildungswoche im September zugesendet.

Anmeldeschluss: Sa 10. Juni 2023

 

1 Seminar bzw. 1 Tag     

jedes/r weitere Seminar /
jeder weitere Tag

Musik- und Kunstschullehrende       
aus Niederösterreich

 

          EUR 20,00

 

          EUR 15,00

 

NÖ Schüler:innen
& Studierende

 

          EUR 15,00

 

          EUR 10,00

 

Teilnehmer:innen aus anderen
Bundesländern / Ländern

 

          EUR 30,00

 

          EUR 25,00

 

Die Seminargebühr wird mit Zusendung der Rechnung im Anschluss an die Fortbildungswoche fällig und ist innerhalb von acht Tagen einzuzahlen.

Externe Teilnehmer:innen sind nach Maßgabe freier Plätze herzlich willkommen.

Vollpension im EZ pP/Tag:

     EUR 93,10

Vollpension im DZ pP/Tag:

     EUR 74,60

 

Pro Nächtigung sind das Abendessen am Anreisetag sowie das Frühstück und das Mittagessen am darauffolgenden Tag inkludiert.

Die Unterbringung erfolgt direkt im Schloss Hotel Zeillern.

Ihre Nächtigung reservieren Sie gemeinsam mit der Seminaranmeldung über das Online-Anmeldeformular.

Stornierungen sind bis Sa 12. August 2023 schriftlich per E-Mail kostenfrei möglich. Bei späterer Absage werden 50% der Nächtigungsgebühr verrechnet.

Sollte die Rechnungsadresse nicht gleich der Wohnadresse sein, bitte im Feld "Anmerkungen" den korrekten Wortlaut und die korrekte Rechnungsadresse angeben, auf welche die Rechnung ausgestellt werden soll!

Bitte klären Sie bereits im Vorfeld ab, ob Ihre Musikschule oder Gemeinde die Rechnung übernimmt und an welche Adresse/Wortlaut ausgestellt werden soll, damit unnötige Stornierungen und Korrekturen vermieden werden können.

Stornierung des Seminarbesuchs sowie der gebuchten Nächtigung ist bis Sa 12. August 2023 schriftlich per E-Mail kostenlos möglich!

Bei späterer Absage wird die gesamte Seminargebühr bzw. 50% der Nächtigungsgebühr ausnahmslos verrechnet.

Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird eine Stornogebühr in der Höhe der Seminargebühr verrechnet.

Vom Bahnhof Amstetten wird täglich ein kostenloser Taxi-Shuttle von "Taxi Heiss" angeboten. Abfahrt ist immer direkt am Bahnhofsvorplatz.

Voraussichtliche Abfahrtszeiten Taxishuttle 2023

DatumAmstetten-Zeilllern  Zeillern-Amstetten
So 27. August 2023

9.05 Uhr
13.05 Uhr*

17.40 Uhr
20.40 Uhr*

Mo 28. August 20239.05 Uhr
13.05 Uhr*

13.30 Uhr*
17.40 Uhr
20.40 Uhr*

Di 29. August 20239.05 Uhr

17.40 Uhr
20.40 Uhr*

Mi 30. August 2023

8.15 Uhr
9.05 Uhr

17.40 Uhr
20.40 Uhr*
Do 31. August 20239.05 Uhr17.40 Uhr

*markierte Fahrten: nur bei Bedarf nach Voranmeldung!
(Anmeldung bitte immer am jeweiligen Tag rechtzeitig vor Ort im Laufe des Vormittags.)

Bitte beachten Sie, dass der kostenlose Shuttle nur zu den angegebenen Zeiten und nur mit dem Unternehmen "Taxi Heiss" möglich ist. Fahrten zu anderen Zeiten oder mit anderen Unternehmen sind selbst zu organisieren und zu bezahlen!

Rückblick Fortbildungswoche 2022

Überspringe den Bilder Slider
1/14
Vorheriges Elementnächstes Element
2/14
Vorheriges Elementnächstes Element
3/14
Vorheriges Elementnächstes Element
4/14
Vorheriges Elementnächstes Element
5/14
Vorheriges Elementnächstes Element
6/14
Vorheriges Elementnächstes Element
7/14
Vorheriges Elementnächstes Element
8/14
Vorheriges Elementnächstes Element
9/14
Vorheriges Elementnächstes Element
10/14
Vorheriges Elementnächstes Element
11/14
Vorheriges Elementnächstes Element
12/14
Vorheriges Elementnächstes Element
13/14
Vorheriges Elementnächstes Element
14/14
Vorheriges Elementnächstes Element
Springe zum Anfang des Bilder Slider