Hauptinhalt
Macht mit beim landesweiten Ensembletreffen und zeigt, was ihr tänzerisch drauf habt!
Die Leitfäden "Wieviel Nähe darf sein?" und "Elternarbeit an der Musikschule" können Sie hier downloaden.
Anlässlich der aktuellen Vorwürfe an einen Musikschuldirektor im Weinviertel und der medialen Berichterstattung lesen Sie hier die Stellungnahme und Maßnahmen des MKM!
Die unabhängige und weisungsfreie Ombudsstelle für Musikschulen ist ab sofort eingerichtet.
Aktuelle News
Aktuelle News
30.01.2023
Violoncello trifft Marimbaphon
Das Violoncello – ein wohlklingendes Streichinstrument und das Marimbaphon – ein interessantes Percussioninstrument trafen bei einem gemeinsamen Vorspielabend...
26.01.2023
Sooo viele Blockflötist:innen!
Eine große Gruppe von Blockflötist:innen zeigte unlängst in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde ihr Können. Abteilungsleiterin Petra Renner...
25.01.2023
Musical Dance
Groß war der Andrang beim Workshop Musical Dance in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. Elizabeth Mills Karzel studierte mit den Teilnehmer:innen...
25.01.2023
ADD YOUR OWN TITLE! Co-Creation in der Kulturvermittlung
6. Internationales Kulturvermittlungs-Symposium im Festspielhaus St. Pölten & online von Do 26. bis Sa 28. Jänner 2023
Das 6. Internationale Symposium...
25.01.2023
Schlagwerk und Gitarre
Schlagwerk und Gitarre standen beim letzten Vorspielabend der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde im Mittelpunkt des Interesses. Schlagwerk und Gitarre –...
20.01.2023
Zeitplan prima la musica Niederösterreich
Der Rahmenzeitplan von prima la musica 2023 in St. Pölten ist online!
18.01.2023
Music Career Check
Do 2. März 2023 | 10.00 – 12.00 Uhr | Online via ZOOMPräsentation für Stakeholder:innen und Multiplikator:innen
18.01.2023
Zauberflöte für Kinder
Es gab wieder einen Workshop in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. Er betitelte sich Zauberflöte für Kinder. Mag. Susanne Srednik widmete sich mit...
18.01.2023
Bunt gemischt
Konzert "Bunt gemischt" am Do 2. Februar 2023, 19.00 Uhr, Kristallsaal
Die Schüler:innen der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal haben mehrmals pro Jahr...
16.01.2023
Alles Kopfsache?
Die Symposiumsreihe „Kamingespräche – Themen, die bewegen“ der Kultur.Region.Niederösterreich ist am Mi 1. Februar 2023 ab 18.00 Uhr zu Gast in der...
Termine

Fortbildung
Blechpunkt OÖ
13.02.2023 Montag
13.02.2023
bis
Samstag
18.02.2023

Wettbewerbe
Prima la musica
Festspielhaus
St. Pölten
04.03.2023 Samstag
04.03.2023
bis
Donnerstag
09.03.2023
Fortbildung
Gruppencoaching für Musik-/Gesangsgruppen
Haus der Regionen
Krems/Donau
04.03.2023 Samstag
04.03.2023
9:00 bis 17:00

Fortbildung
Tanz und Improvisation
Regionalmusikschule Amstetten
Amstetten
18.03.2023 Samstag
18.03.2023
9:30 bis 17:00
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.