Hauptinhalt

20 Jahre Cool Notes - jetzt Jubiläumsrabatt sichern!
Das beliebte Kartenspiel für Musiktheorie feiert Geburtstag! Egal ob Anfänger oder Profi - so macht Lernen Spaß!

2. Musikschullehrendentag: Mit Schwung ins neue Musikschuljahr!
Weiterentwicklung, Vernetzung und Austausch in Krems.

Jugend Tanz Compagnie NÖ am Linzerstraßenfest
Die jungen Tänzerinnen präsentieren ihre Performance “Forces” am Samstag, 20. September 2025 in St. Pölten.

Das war Symphonic Rock 7.0!
Eine einmalige musikalische Symbiose begeisterte im ausverkauften Ehrenhof auf Schloss Kirchstetten!

Ausschreibung für prima la musica
Jetzt anmelden und Dabeisein! Infos sowie die Ausschreibung für prima la musica 2026 sind online!

Audition für die Junge Bläserphilharmonie NÖ
Werde Teil eines einzigartigen Klangkörpers und schick uns dein Video! Anmeldeschluss 30. September 2025.
Aktuelle News
Aktuelle News
16.09.2025
20 Jahre Cool Notes – jetzt Jubiläumsrabatt sichern!
Cool Notes feiert Geburtstag! Vor 20 Jahren wurde das kreative Lernspiel entwickelt – mit dem Ziel, Musiktheorie auf eine neue, spielerische Art erlebbar zu...
11.09.2025
Kunstwettbewerb Danube Art Master 2025
Der Wettbewerb Danube Art Master soll die Kreativität von Schülerinnen und Schülern wecken und gleichzeitig die österreichischen Flüsse in den Mittelpunkt...
10.09.2025
Schauspielakademie St. Pölten begeistert mit „Hasch mich, ich bin der Mörder"
Beeindruckende Theaterproduktion im Freiraum zeigt das hohe Niveau der Nachwuchstalente.
Mit ihrer eigenen Adaption von „Hasch mich, ich bin der Mörder" hat...
09.09.2025
Woche der offenen Tür in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde
Zu Schulbeginn gibt es traditionsgemäß die Woche der offenen Tür in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. So haben alle, die Interesse für...
04.09.2025
Schaufenster Kultur.Region: Geschwisterbande Stadt & Land
Marie-Theres Stickler und Oska zieren das Cover der neuen Ausgabe unseres Kulturmagazins – und das kommt nicht von ungefähr. Beide Musikerinnen sind bekennende...
29.08.2025
2. Musikschullehrendentag in Krems an der Donau
Weiterentwicklung, Vernetzung und Austausch standen im Zentrum des 2. Musikschullehendentags an der Universität für Weiterbildung Krems. Rund 200...
27.08.2025
„Business4Kids“: Schauspielworkshop für Kinder
Die Ferienwoche „Business4Kids“ in St. Pölten begeisterte rund 160 Kinder und Jugendliche – mit dabei war auch die Kreativakademie Niederösterreich mit einem...
25.08.2025
Gelungener Auftritt bei "Musik im Park" 2025
Am Samstag, den 23. August 2025, verwandelte sich der Pavillon des Schloss Grafenegg im Rahmen der Reihe „Musik im Park“ in eine Bühne für das...
24.08.2025
Trommeln für alle!
Im Rahmen des Korneuburger Ferienspiels konnte man nach Herzenslust trommeln. Die Musikschule der Korneuburger Musikfreunde bot diesen Workshop an und machte...
18.08.2025
Das war Symphonic Rock 7.0
Am Freitag, 15. August 2025, erwachte der barocke Ehrenhof des Schlosses Kirchstetten zum Leben: Symphonic Rock 7.0 meldete sich nach einem Jahr Pause mit...
Termine

Fortbildung FORUM:ADMINS
Infotermin Strukturförderung 2025
18.09.2025
Donnerstag
18.09.2025
9:00 bis
10:30

FORUM:LEITENDE Fortbildung
Haushaltsrecht und Finanzwesen – exklusiv für Musikschulleitende
online via Zoom
25.09.2025
Donnerstag
25.09.2025
9:30 bis
11:30

Prüfungsordnung im Dialog 1
26.09.2025
Freitag
26.09.2025
9:00 bis
10:30
FORUM:LEITENDE Fortbildung
Verbandsrecht für Musikschulen – Fragen & Antworten
online via Zoom
06.10.2025
Montag
06.10.2025
9:30 bis
11:30
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.