Hauptinhalt
… wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Erfolgen!

Ausschreibung für den NÖ Volksmusikwettbewerb
Jetzt anmelden und Dabeisein! Infos sowie die Ausschreibung für den NÖ Volksmusikwettbewerb 2026 sind online!

Tag der frühkindlichen kulturellen Bildung am Sa 24. Jänner 2026
Thementag zur Vielfalt und Bedeutung der kulturellen Bildung im frühkindlichen Alter.
Austausch, Netzwerken, Weiterbildung für alle Leitenden: am Do 27. November 2025 in St. Pölten!

Erfolgreicher Abschluss der Leitendenakademie!
Weiße Fahne: 21 Absolvierende schlossen die anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich ab!

Anmeldung zu den Tagen der Musik- und Kunstschulen
Die Anmeldung ist ab sofort möglich - Veranstaltungen können über den internen Bereich eingemeldet werden!
Aktuelle News
Aktuelle News
22.10.2025
7. Freiwilligenmesse Niederösterreich
Am Sonntag, 9. November 2025, laden die Kultur.Region.Niederösterreich und das Freiwilligencenter Niederösterreich zur 7. NÖ Freiwilligenmesse in das Landhaus...
20.10.2025
Große Erfolge beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock... 2025
Der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… ist der größte Jungendmusikwettbewerb in den Bereichen Jazz, Pop und Rock. Er wird jährlich veranstaltet und bietet...
16.10.2025
Das ist spitze!
Bei diesem Workshop in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde ging es um Ballett-Tanz, besser gesagt, um den Tanz mit speziellen Spitzenschuhen.
Der...
15.10.2025
Erfolg bei FORUM:LEITENDE Akademie: 21 neue Abschlüsse
Nach zwei Jahren, drei Modulen mit insgesamt 140 Wochenstunden und einer Abschlussarbeit samt Präsentation könnten am Mittwoch, 14. Oktober 2025 gleich 21 neue...
13.10.2025
Das Jugendjazzorchester NÖ rockt Schloss Gainfarn!
Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde das Schloss Gainfarn in Bad Vöslau zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Abends. Unter dem Titel „Jazz we Can!“...
10.10.2025
Symposium zum Thema Einsamkeit
Das neueste Symposium der Reihe "Kultur der guten Nachbarschaft" widmet sich dem Thema "Einsamkeit. Zwischen Isolation und bewusstem Rückzug". Gemeinsam mit...
03.10.2025
Arbeitstreffen der Regionssprecherinnen und Regionssprecher
Am 2. Oktober 2025 trafen sich die Regionssprecherinnen und Regionssprecher in St. Pölten, um sich über aktuelle Themen zu informieren und sich über Fragen zur...
02.10.2025
Blockflötenklänge bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft
Auch die Musikschule der Korneuburger Musikfreunde war dabei – bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den Bürgermeister a.D. Wolfgang Peterl.
Es war eine...
30.09.2025
Großes Musikerinnen- und Musikertreffen sorgte für Begeisterung
Ein überwältigendes Zeichen des Zusammenhalts, der Vernetzung und der Live-Musik war das niederösterreichische Musikerinnen- und Musiker-Treffen am Flughafen...
23.09.2025
Gelungener Auftritt der Jugendtanzcompagnie NÖ Step by STP am Linzerstraßenfest!
Am Samstag, den 20. September 2025, präsentierte die Jugendtanzcompagnie NÖ Step by STP unter der Leitung von Olivia Hild ihre Performance Forces am Linzerstraß...
Termine

FORUM:LEITENDE Fortbildung
Die großen und die leisen Töne der Führung
HYPO NOE Seminarraum
St. Pölten
23.10.2025
Donnerstag
23.10.2025
9:00 bis
17:30
Konzert
Piano e Forte: Jubiläumskonzert Musikschule Tulln
Pfarrkirche St. Severin
24.10.2025
Freitag
24.10.2025
18:30

Konzert
Galakonzert zum 150. Geburtstag von Fritz Kreisler
Ehrbar Saal
Wien
30.10.2025
Donnerstag
30.10.2025
18:30

Fortbildung
Kick Off Vortrag: Social Media für Lehrende in Musikschulen in NÖ
online via Zoom
03.11.2025
Montag
03.11.2025
19:30 bis
20:30
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.