Hauptinhalt

Tage der Musik- und Kunstschulen 2025
Die Musik- und Kunstschulen öffnen ihre Türen! Erleben Sie in ganz Niederösterreich ein vielfältiges Programm am Fr 9. & Sa 10. Mai 2025!

UNI-FIT der Talente Coaching Day
Gezieltes Training für die theoretischen Zulassungsprüfungen am So 03. Mai 2025.

Muttertagsfest - Musikschulklänge im Kulturpavillon im Brandlhof
So 11. Mai 2025 ab 14.30 Uhr! Mitmachen, musizieren, tanzen, basteln, gestalten - für die ganze Familie!

Sitzung der Regionssprecherinnen und Regionssprecher
Neuerungen der Musikschulentwicklung.

On Stage TANZ - TANZ im Gespräch
Mit beeindruckender Leidenschaft und großem Talent begeisterten unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer das Publikum.
Hier finden Sie einige Impressionen.

Das war die öffentliche Generalprobe mit dem Jugendsinfonieorchester NÖ
... und unserem Gastorchester NYWOL!
Aktuelle News
Aktuelle News
29.04.2025
Erster Tanzwettbewerb der NÖ Musikschulen: On Stage Tanz
Rund 200 tanzbegeisterte junge Talente aus den Tanzklassen der niederösterreichischen Musik- und Kunstschulen trafen sich am Sa 26. April 2025 in Oberwölbling...
28.04.2025
Austausch der Regionssprecherinnen und Regionssprecher
Am Do 24. April 2025 kamen die Regionssprecherinnen und Regionssprecher der niederösterreichischen Musikschulen in St. Pölten zusammen, um sich auszutauschen...
17.04.2025
Besuch des NYWOL bei der öffentlichen Generalprobe des Jugendsinfonieorchesters NÖ
Das National Youth Wind Orchestra of Luxembourg wurde mit dem Ziel gegründet, begabte Jugendliche im Bereich der Blasmusik zu fördern und ihnen eine Plattform...
14.04.2025
Deklaration zur Bedeutung der Regionalkultur im Zeitalter der KI
Zusammenhalt in der Gemeinschaft, Identität der Region, verlässlich echte Begegnung – die Kultur.Region.Niederösterreich präsentierte im Beisein von...
10.04.2025
Amore im Frühling
Im Rahmen einer Matinee der „Orther Kulturtage“ gastierten Ensembles und Solisten der Musikschule Orth an der Donau am Sa 5. April 2025 mit Werken aus dem ital....
09.04.2025
Das war "Bunt gemischt"!
Die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal zeigten am Di 8. April 2025 beim traditionellen “Bunt gemischt” Konzert im...
07.04.2025
ELBO-Prüfungen erfolgreich absolviert!
Am Sa 5. April 2025 fanden in Langschlag die Prüfungen zur Ensemble- und Blasorchesterleitung statt. 3 Silberprüflinge und 7 Bronzeprüflinge konnten ihr Können...
31.03.2025
Tagung "Musik aus den Regionen" widmete sich der Zukunft
Spannende Einsichten in die Live-Branche, Ermutigung für Musikerinnen und Musiker sowie Veranstalterinnen und Veranstalter, Berührungen mit der Künstlichen...
31.03.2025
Gezupft und Geschlagen
Ja….die Saiteninstrumente standen dieses Mal in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde im Focus. Harfen- und Gitarrenschüler und – schülerinnen zeigten...
24.03.2025
60 Jahre Musikschule Tulln
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Musikschule Tulln fand am 22.03.2025 ein umjubeltes Festkonzert im Atrium statt. Aktive und ehemalige Lehrende sowie...
Termine
Fortbildung
Virtuos unterrichten! mit Paul Harris
Musikschule 10 / Campus Innerfavoriten
Wien
29.04.2025
Dienstag
29.04.2025
bis
Mittwoch
30.04.2025

Kindermusical "Eule findet den Beat"
Plenkersaal, Waidhofen an der Ybbs
29.04.2025
Dienstag
29.04.2025
17:50

Vernissage/Ausstellung
Klangfarben und Farbklänge
Galerie im Schloss Wolkersdorf
Wolkersdorf
02.05.2025
Freitag
02.05.2025
14:00
bis
Sonntag
25.05.2025
18:00

UNI-FIT der Talente Coaching Day
Josef Matthias Hauer-Musikschule
Wiener Neustadt
03.05.2025
Samstag
03.05.2025
10:00 bis
17:00
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.