Hauptinhalt

"Save the sea": Junge Bläserphilharmonie NÖ auf Schloss Zeillern
… am Fr 11. Juli 2025 unter der Leitung von Martin Fuchsberger.

Rückblick Symposium I - Danke für die spannenden Beiträge!
"Durch Musik.Kunst.Kultur wachsen - Frühkindliche kulturelle Bildung als Basis" hieß es im Landhaus St. Pölten. Bericht und Fotos sind online!

2. Musikschullehrendentag NÖ am Do 28. August 2025 in Krems
Eine spannende Keynote, interessante Vorträge, Raum für anregende Gespräche!

NÖ Musikschulplan 2025-2026
Die Änderungen für das Schuljahr 2025/2026 im LGBl. Nr. 61/2025 wurden am Di 1. Juli 2025 seitens NÖ Landesregierung verordnet, am Do 3. Juli 2025 kundgemacht und treten Mo 1. September 2025 in Kraft.

Jugendsinfonieorchester NÖ brilliert in Grafenegg
... am Sa 5. Juli 2025 lud das Jugendsinfonieorchester NÖ zum Prelude im Auditorium in Grafenegg!

Musikalische Spitzenleistungen
Teilnehmende des prima la musica-Bundeswettbewerbs gaben Mitte Juni ein glanzvolles Konzert im ORF NÖ Festzelt mit Auszügen aus ihrem Programm - Jetzt nachhören auf Radio NÖ!
Aktuelle News
Aktuelle News
07.07.2025
Jugendsinfonieorchester NÖ brilliert bei Prelude in Grafenegg
Mit beeindruckender musikalischer Präzision und spürbarer Leidenschaft präsentierte sich das Jugendsinfonieorchester NÖ beim Prelude im Auditorium Grafenegg....
07.07.2025
Sommermusiktage und Kinderstadtfest
Die Sommermusiktage gehören in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde nun schon zur Tradition. „In den Sommerferien wird eine Woche mit den...
07.07.2025
Umjubelter Auftritt der Musicalakademie Wolkersdorf
Auf der Bühne des erst vor wenigen Monaten eröffneten Quartier Wolkersdorf zeigten sich die Jugendlichen der Musicalakademie am Fr 6. Juni 2025 um 19.00 Uhr von...
02.07.2025
Mit Gold ausgezeichnet!
Brillante Konzerte der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal brillierten bei den...
02.07.2025
Tanzabende der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal im Plenkersaal
Zum Abschluss des Schuljahres fanden die Tanzabende der Klassen von Maria Blahous und Sibylle Starkbaum im Plenkersaal statt.
Sie präsentierten verschiedene...
26.06.2025
Großartige Abschlussshow der Musicalakademien Horn!
Am Mi 28. Mai 2025 um 18.30 Uhr fand die Abschlussaufführung der Musicalakademie Horn unter der Leitung von Petra Niedermayer (Schauspiel), Daniela Lehner...
24.06.2025
Abschlusskonzert der Musikschule Orth/Donau
Das diesjährige Abschlusskonzert präsentierte dem Publikum einen breiten musikalischen Bogen – mit Musik aus der Renaissance- und Barockzeit bis zur...
24.06.2025
Gelungenes Kreativfest im Impulsquartier Waidhofen!
Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal feierte vergangenen Mittwoch das alljährliche Kreativfest. Im Impulsquartier konnten die Besucher das vielfältige...
23.06.2025
Musikschule Tulln – DanubePower 2025 auf der Donaubühne Tulln
60 Jahre Musikschule Tulln: Ein musikalisches Finale voller Energie und Vielfalt
23.06.2025
Melodien im Schillerparkt
Am vergangenen Samstag sorgte im großartigen Ambiente des Schillerparks die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal im Zuge der Veranstaltung „Garten findet...
Termine

Konzert
Konzert Junge Bläserphilharmonie NÖ
Schloss Zeillern
Zeillern
11.07.2025
Freitag
11.07.2025
19:30

Konzert
Symphonic Rock 7.0
Schloss Kirchstetten
Kirchstetten im Weinviertel
15.08.2025
Freitag
15.08.2025
20:00 bis
22:00

Fortbildung
Humorvoll und selbstbewusst unterrichten
Schloss Zeillern
Zeillern
23.08.2025
Samstag
23.08.2025
9:45 bis
17:30

Fortbildung
Alles muss klein beginnen – Elementares Musizieren im Alter zwischen 3-6 Jahren
Schloss Zeillern
Zeillern
23.08.2025
Samstag
23.08.2025
9:45 bis
17:30
Wir entwickeln
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt Musikschullehrende und Referierende der Kreativakademie im Bereich Lehre & Vermittlung durch zahlreiche Maßnahmen.
Wir fördern
Das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unterstützt im Rahmen des Talenteförderprogramms junge Kreative landesweit durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten.
Wir vermitteln
Kunstvermittlung setzt an der Schnittstelle von Kunst und Bildung an und schafft mit Impulsen Räume und persönliche Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern und Publikum.