Überspringe das Hauptmenü
Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)
Such-Formular schließen

Hauptinhalt

FORUM:LEHRENDE

Fortbildungstermine Schuljahr 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 wird wieder der "Digitale Fortbildungsmonat November 2025" in gewohnter Weise online via Zoom stattfinden. Im Sommersemester finden an einem Fortbildungswochenende im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten Präsenzseminare statt. Außerdem startet im Frühjahr 2026 der neue Lehrgang Pädagogik – Die Kunst des Lehrens.

Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist ab sofort möglich. Das Programm mit allen Detailinformationen finden Sie unten.

Digitaler Fortbildungsmonat November 2025

Über den gesamten November verteilt finden wieder zahlreiche Web-Seminare am Vormittag und Abend statt. Alle Web-Seminare werden via Zoom abgehalten.

Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vorher

Alle Web-Seminare finden online via Zoom statt!
 

Kick Off Vortrag: Social Media für Lehrende in MS in NÖ

mit Wolfgang Pospischill

Mo 3. November 2025
19.30 bis 20.30 Uhr

Details & Anmeldung

 

 

Musikpädagogik und Tiefenpsychologie

mit Peer Abilgaard

Do 6. November 2025
9.00 bis 10.30 Uhr

Details & Anmeldung

 

STIMMig SPRECHEN

mit Nicola Supper

Fr 7. November 2025
9.00 bis 11.30 Uhr

Details & Anmeldung

 

 

Wissen x Können x Wollen

mit Johannes Hirschler

Mo 10. November 2025
9.00 bis 11.30 Uhr

Details & Anmeldung

 

Erste Hilfe für die Seele | Abendtermin

mit Gabriela Kronegger

Mo 10. November 2025
19.00 bis 20.30 Uhr

Details & Anmeldung
 

 

Neurodiversität in der IGP

mit María Rosa Badías Herbera

Mi 12. November 2025
9.30 bis 11.00 Uhr

Details & Anmeldung

 

DORICO – Notationssoftware

mit Markus Hartmann

Fr 14. November 2025
9.00 bis 11.00 Uhr

Details & Anmeldung

 

 

Resilienz für Musikschullehrende

mit Coretta Kurth

Mo 17. November 2025
8.30 bis 11.30 Uhr

Details & Anmeldung

 

Mentaltraining

mit Leonhard Königseder

Di 18. November 2025
9.00 bis 11.30 Uhr

Details & Anmeldung

 

 

Erste Hilfe für die Seele | Vormittagstermin

mit Erwin Kargl

Mi 19. November 2025
9.30 bis 11.00 Uhr

Details & Anmeldung

 

Gesunde Ernährung für Tänzerinnen und Tänzer

mit Eva-Maria Kraft

Mo 24. November 2025
19.00 bis 21.00 Uhr

Details & Anmeldung

 

Workshop: Social Media für Lehrende in MS in NÖ

mit Wolfgang Pospischill

Di 25. November 2025
8.30 bis 11.30 Uhr

Details & Anmeldung

Fortbildungstermine Jänner bis April 2026

Von Jänner bis April 2026 finden einige Fortbildungsveranstaltungen in Präsenz an unterschiedlichen Standorten teil. Die Details und Online-Anmeldungen finden Sie unten in der Übersicht.

alle Fachbereiche

Offene Probe + Austausch
Junge Bläserphilharmonie NÖ

mit Ferrer Ferran

Details & Anmeldung

 

 

So 4. Jänner 2026
14.00 bis 17.00 Uhr

Campus Horn

Anmeldeschluss:
So 14. Dezember 2025

Akkordeon

Chamäleon Akkordeon

mit Christian Bakanic

Details & Anmeldung

 

 

Sa 21. März 2026
9.30 bis 17.00 Uhr

Grillparzercampus St. Pölten

Anmeldeschluss:
So 22. Februar 2026

alle Fachbereiche

Musikmoderation

mit Hans Georg Nicklaus

Details & Anmeldung

 

 

Sa 18. April 2026
9.30 bis 17.00 Uhr

Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Anmeldeschluss:
So 22. März 2026

alle Fachbereiche

Stomp & Body Music

mit Johannes Bohun

Details & Anmeldung

 

So 19. April 2026
9.00 bis 15.30 Uhr

Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Anmeldeschluss:
So 22. März 2026

Anmeldeschluss: Fr 12. Dezember 2025

   

Querflöte

Beatboxing für Querflöte

mit Tilmann Dehnhart

Details & Anmeldung

 

Mi 14. Jänner 2026
10.00 bis 17.30 Uhr

Musikschule Favoriten, Bildungscampus Innerfavoriten

Anmeldeschluss: Fr 12. Dezember 2025

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation
der Musikschulen der Stadt Wien und dem
MKM Musik & Kunst Schulen Management
Niederösterreich. Die Teilnahme ist ausschließlich
für Lehrende aus den Bundesländern Wien und
Niederösterreich möglich.

FORUM:LEHRENDE
Lehrgang Pädagogik – Die Kunst des Lehrens

Von März bis Juni 2026 wird der neu konzipierte Lehrgang an fünf Terminen stattfinden. Detailinformationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie ab Anfang Oktober hier.

Lehrgangsleitung: Christina Foramitti

Mo 9. März 2026

 10.00 bis 18.00 Uhr
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Campus Melk

Sa 21. und So 22. März 2026

 10.00 bis 18.00 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Sa 18. + So 19. April 2026

 10.00 bis 18.00 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten

Do 21. Mai 2026

 8.30 bis 11.30 Uhr
Online via Zoom

Do 11. Juni 2026

 10.00 bis 18.00 Uhr
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Campus Melk

Stand: 08/2025 – Änderungen vorbehalten

Lehrgangskosten: EUR 120,00

Allgemeine Informationen

Die Anmeldung zu den Web-Seminaren und Seminaren erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular.

Eine Bestätigung zur fixen Teilnahme erhalten Sie per E-Mail, sobald die Mindestteilnehmendenzahl des jeweiligen Web-Seminars/Seminars erreicht ist bzw. spätestens jedoch nach Anmeldeschluss.

Rechtzeitig vor Seminartermin erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Seminar bzw. den Einstiegslink für das Zoom-Meeting per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung wird postalisch im Anschluss zugesendet. Die Seminarbestätigung erhalten Sie ebenfalls im Anschluss digital.

Anmeldeschlüsse:
Digitaler Fortbildungsmonat: jeweils 14 Tage vorher
Fortbildungen Jänner bis April 2026: siehe direkt bei der jeweiligen Veranstaltung
Lehrgang Pädagogik: wird noch bekannt gegeben

 

 

        pro Seminar

 

        Web-Seminar

 

Musik- und Kunstschullehrende       
aus Niederösterreich

 

 

          EUR 20,00

 

              EUR 15,00

 

NÖ Schülerinnen und Schüler
& Studierende bis 26

 

 

          EUR 15,00

 

              EUR 10,00

 

Teilnehmende aus anderen
Bundesländern / Ländern

 

 

          EUR 30,00

 

              EUR 25,00

 

    

Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Maßgabe freier Plätze herzlich willkommen!

Die Seminargebühr wird mit Zusendung der Rechnung fällig und ist innerhalb von acht Tagen zu überweisen.

Sollte die Rechnungsadresse nicht gleich der Wohnadresse sein, bitte im Feld "Anmerkungen" den korrekten Wortlaut und die korrekte Rechnungsadresse angeben, auf welche die Rechnung ausgestellt werden soll!

Bitte klären Sie bereits im Vorfeld ab, ob Ihre Musikschule oder Gemeinde die Rechnung übernimmt und an welche Adresse/Wortlaut ausgestellt werden soll, damit unnötige Stornierungen vermieden werden können.

Alle Web-Seminare finden über Zoom statt.

Sie erhalten im Vorfeld rechtzeitig ein E-Mail mit einem Einladungslink zum Web-Seminar. Sie können dann am Seminartag direkt über diesen Link ins Web-Seminar, entweder über die DesktopApp (am Computer) oder die ZoomApp auf Ihrem Tablet oder Smartphone, einsteigen. Alternativ ist auch eine Teilnahme direkt über den Browser Ihres Computers möglich, wenn Sie die App nicht installieren möchten – einige Funktionen sind dann aber nur eingeschränkt möglich.

Eine kostenlose Stornierung der Anmeldung ist schriftlich per E-Mail bis spätestens 1 Woche vor Seminar- bzw. Web-Seminarbeginn möglich. Bei späterer Absage wird die gesamte Seminargebühr ausnahmslos verrechnet. Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird eine Stornogebühr in der Höhe der Seminargebühr verrechnet.

Überspringe den Bilder Slider
1/5
Vorheriges Elementnächstes Element
2/5
Vorheriges Elementnächstes Element
3/5
Vorheriges Elementnächstes Element
4/5
Vorheriges Elementnächstes Element
5/5
Vorheriges Elementnächstes Element
Springe zum Anfang des Bilder Slider